Im japanischen Kyoto verfeinert Gregory Lecrivain eine Simulations-Software. Seine Ergebnisse könnten eine Methode der Rohstoffgewinnung nachhaltig verbessern. „Dresden war schon Routine. Ich wollte etwas Neues erleben.“ Nach fast fünf Jahren in der sächsischen Landeshauptstadt hat es Gregory ...[Weiterlesen]
Archiv für Februar 2016
Nicht nur Down Under, sondern auch Upside Down
Seit Mitte April 2015 erforscht die HZDR-Wissenschaftlerin Manja Kubeil an der australischen Monash University in Melbourne neue Nanopartikel, die Krebszellen gezielt zerstören könnten. Für die Chemikerin bedeutet die Reise ans andere Ende der Welt nicht nur eine spannende wissenschaftliche ...[Weiterlesen]