Von Mara Gomes, MARE FCiencias, Universität Lissabon (Portugal) Marines Phytoplankton, einzellige Mikroalgen, die in unseren Ozeanen umherdriften, spielt eine wichtige Rolle in unserem Erdsystem. Einerseits ist es für den überwiegenden Teil der Primärproduktion in unseren Ozeanen zuständig. ...[Weiterlesen]
Ins kalte Wasser geworfen
Von: Amabelle Go, Sian Seymour, Stacy Ballyram, Yoania Perez, Ahmad Mohamed | Einer der zentralen Inhalte dieser Expedition ist das Ozeanographie-Modul, worin wir die Möglichkeit erhielten, sowohl praktische Erfahrung im Gebrauch ozeanographischer Instrumente als auch in der Analyse der ...[Weiterlesen]
Aus Madagaskar in den Atlantik
Von Lantovololona Felaniaina | Mein Name ist Lantovololona Felaniaina ….puh…die Kurzform Felana. Ich komme aus Madagaskar, dem Land der Lemuren und der langen Namen. Bereits als Kind wollte ich ein international aktiver Wissenschaftler werden: zunächst um die Welt zu bereisen, und zweitens um ...[Weiterlesen]
Luciana stellt sich vor
Von Luciana Shigihara Lima | Hallo, ich bin Luciana aus Brasilien. Seit meiner Kindheit fühle ich mich mit dem Ozean verbunden und wusste bereits früh, was ich werden möchte, wenn ich erwachsen bin. Als ich fünf Jahre alt war fragte ich meine Eltern bereits, warum sich die Wellen am Strand ...[Weiterlesen]
Werden wir die Polarstern noch rechtzeitig erreichen?
Von Angela, Anjana, Luciana, Vincent and Felaniaina | Einen Tag und eine Nacht wurden wir auf die Folter gespannt und hofften, dass die Polarstern nicht ohne uns abfahren würde: Weil das Flugzeug, das uns von Punta Arenas zu den Falklandinseln bringen sollte wegen technischer Probleme ...[Weiterlesen]