Von Maria Bachmann und Viktoria Timkanicova | Letzte Woche Freitag war es endlich soweit: Der Nebel hat sich verzogen und die ersten Helikopterflüge konnten nun unternommen werden. Am ersten Flugtag starten sogar fünf Flüge: Auf dem Plan stehen drei Landbeprobungsflüge und zwei Flüge, die der ...[Weiterlesen]
Auf den Spuren von Tektonik und Eis
Von Alessa J. Geiger & Max Zundel | Durch die wetterbedingte Kursänderung zu Beginn unserer Expedition verließen wir die Magellanstraße auf atlantischer und nicht auf pazifischer Seite. Dadurch waren unsere vorab sorgsam ausgewählten Beprobungspunkte mit dem Heli nicht mehr erreichbar. Max ...[Weiterlesen]
Auf nach Kap Hoorn
Von Lutz Eberlein und Peter Busch | Als Geodäten (Geodäsie kommt von gé – Erde und daízin – teilen) beschäftigen wir uns unter anderem mit der Dynamik der Erdkruste. Dazu legen wir GPS-Punkte auf „anstehenden“ (also frei an der Oberfläche liegendem) Fels an. Um diesen zu finden müssen wir ...[Weiterlesen]