Von Viktoria Timkanicova | Ich stehe mit meiner Teamkollegin Maria auf dem Brückendeck und wir schauen auf das Heli-Deck hinunter. Die Sonne begleitet uns schon seit zwei Tagen und verbreitet gute Stimmung auf dem Schiff. Wir ziehen an den schneeweißen Eisschollen vorbei, eine einzigartiger ...[Weiterlesen]
„Das war doch nur ein kleines Schöllchen“
Von Sophie Peschke | 7 Uhr früh auf Polarstern. Mein Wecker hat schon geklingelt und doch liege ich noch in meiner warmen Koje. Die See ist ruhig, sodass Polarstern gemächlich die kleinen Wellen hinauf und wieder hinunter fährt. Meine Teamkolleginnen Maria und Viktoria, mit denen ich mir die ...[Weiterlesen]
Das war ‘ne super Dredge
Von Sophie Peschke | Wir warten. Seit etwa einer halben Stunde schon sind wir auf dem Helideck und starren auf ein Drahtseil, dass eingeholt wird. Das Arbeitsdeck ist abgesperrt, weil das Seil unter enormer Spannung steht. Das Kommando „Dredgen mit 0,1 m/s“ hatte Wolfram soeben auf der Brücke ...[Weiterlesen]
Welcome on bord
Von Sophie Peschke Auf diesen Moment haben wir alle gewartet. Aufgereiht stehen wir an der Reling und schauen gespannt in Richtung Achterschiff, Crewmitglieder und Wissenschaftler gleichermaßen. Unsere Kameras und Smartphones haben wir griffbereit. Der eine oder andere telefoniert noch mit den ...[Weiterlesen]
Hinter der Nebelwand
Von Maren Richter | Wir nähern uns dem Ende unserer Reise und nach fast drei Wochen an Bord habe ich noch immer keinen Eisbären gesehen! Dabei haben mir frühere Fahrtteilnehmer versichert, ich würde auf jeden Fall Eisbären sehen. Und wenn schon nicht weit draußen in der Framstraße, dann ...[Weiterlesen]
Eisberg? Eisberg! Eisberg!? EISBERG!!!! Eisberg…
Von Maren Richter | Nun ist schon fast die Hälfte meiner Zeit auf Polarstern vorbei. Am 10.7. um 9 Uhr ist Polarstern mit 42 Besatzungsmitgliedern, 47 Wissenschaftlern, ihren technischen Geräten, Labormaterialien und Proviant aus Bremerhaven ausgelaufen. Ein Fernsehteam war da, neugierige ...[Weiterlesen]
Gedanken
Von Christoph Plum | Ich sitze alleine im Roten Salon und lese. Eine Seltenheit an Bord. Ich nutze die Gunst der Stunde und ziehe mich für einen Moment von den Festlichkeiten zum Fahrtende zurück um Zeit für mich zu haben, außerhalb der beengten vier Wände der Kammer. Ich beobachte den Monitor an ...[Weiterlesen]
Mit Taucheranzug und Schöpfkelle
Von Sven Kerwath | “Hinsetzen!” ruft eine Stimme von oben. Ich kann nicht gemeint sein, denn ich sitze Backbord auf dem Zodiac und halte mich an einem der Drahtseile fest, an dem das Boot neben der Bordwand der Polarstern in der Luft baumelt. Sobald das Zodiac die Meeresoberfläche ungefähr 3 ...[Weiterlesen]
12 Minuten auf Polarstern
Von Pepe (Plüschpinguin und Expeditions-Maskottchen) | An Bord schlagen die Uhren anders als an Land. Welcher Tag heute ist weiß ich nicht, ist aber auch nicht so wichtig. Ob Mittwoch oder Donnerstag - eigentlich vollkommen egal. Der Unterschied besteht nur darin, dass es am Donnerstag zum ...[Weiterlesen]
Partikelregen
Von Nora-Charlotte Pauli | Mittlerweile sind wir seit vier Wochen unterwegs und haben beim Fang von Salpen schon viel dazugelernt. So konnten wir zwei mehrtägige Experimentphasen abschließen, in denen wir mit gefangenem Krill und Salpen erfolgreich schon einen großen Teil unserer geplanten ...[Weiterlesen]