Von Ulrich Küster & Marlen Brückner | Am Mittwoch, den 31. Mai war es endlich soweit: Wir haben die Eiskante erreicht. Einen schöneren Tag dafür hätten wir uns gar nicht wünschen können. Strahlend blauer Himmel, Sonne, die niemals untergeht, und dazu das atemberaubend schöne von der Sonne ...[Weiterlesen]
Henry Kleta vom Deutschen Wetterdienst DWD
Von Ulrich Küster | Sieben Tage nach Auslaufen hat die Polarstern heute endlich das Eis erreicht. Doch während für viele bisher die Vorbereitung der 14-tägigen Eisschollendrift viel Zeit einnahm, stand für Henry Kleta ein Hauptteil seiner Arbeit bereits an. Henry ist Ingenieur und arbeitet für den ...[Weiterlesen]
Zooplankton gesucht! Erste Stationsarbeiten und Spitzbergen
Der Klimawandel beeinflusst den Arktischen Ozean besonders stark durch steigende Lufttemperaturen und schrumpfendes mehrjähriges Meereis. Besonders in der Framstraße hat das nordwärts fließende atlantische Wasser den Arktischen Ozean über die letzten zwei Jahrzehnte erwärmt, das Eis zum Schmelzen ...[Weiterlesen]
Expedition TRANSSIZ erfolgreich beendet – Weiter geht es mit neuem Personal
Planmäßig hat die Polarstern am Sonntagmorgen Longyearbyen (Spitzbergen) erreicht und die Teilnehmer von TRANSSIZ haben ihre Expedition erfolgreich beendet. Das nächste Expeditionsteam unter Fahrtleitung des AWI-Geologen Rüdiger Stein hat bereits eingeschifft und ist seit gestern unterwegs. Ihr ...[Weiterlesen]