Von Dominik Nachtsheim Es war ein langer Weg, aber es ist geschafft: Am 20. Dezember hat sich Polarstern trotz der widrigen Eisverhältnisse in der Atka-Bucht erfolgreich bis zur Schelfeiskante durchgekämpft. Dort begann sofort die Entladung der Container und des Treibstoffs für die ...[Weiterlesen]
Begegnung mit dem Eis
Von Yasemin Bodur Am 12.12. driften ab dem 55. Breitengrad die ersten Vorboten der Antarktis an den Bullaugen unserer Kammern vorbei. Der Himmel ist mit dem Nebel zu einer grauweißen Suppe verschmolzen, und immer mehr von uns streifen sich das Polarequipment über, das wir vom AWI bekommen haben. ...[Weiterlesen]
Blog von einem normalen Arbeitsforschungsschiff…..
Von Karin Lochte and Karen Wiltshire. Als Wissenschaftler/in auf FS Polarstern zu arbeiten ist irgendwie ein surreales Erlebnis - man arbeitet rund um die Uhr. Tag wird zur Nacht und Nacht wird zum Tage. Der Ozean ist der Horizont und die Zeit ist „Schiffszeit“. Die Crew sind Fachleute für Hilfe in ...[Weiterlesen]
Premiere an Bord – Ein Rückblick auf den MeBo-Testlauf in Bremerhaven
Während an Bord Polarsterns derzeit alle Wissenschaftler ihre Kisten auspacken, Labore einrichten und Messgeräte auf den ersten Einsatz vorbereiten, wollen wir die Chance für einen kleinen Rückblick nutzen. Im Zuge der relativ langen Werftliegezeit ist nämlich viel mehr an Bord passiert, als die ...[Weiterlesen]