Von Viktoria Timkanicova | Die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist für die Arbeitsgruppe der Refraktionsseismik zum Tage geworden. Zweieinhalb Wochen musste die Arbeitsgruppe warten, bis sie ihre Messinstrumente zum Einsatz bringen konnten. Wie viele der Wissenschaftler an Bord, will auch ...[Weiterlesen]
Archiv für August 2018
Die ersten Landbeprobungsflüge der PS115.1
Von Maria Bachmann und Viktoria Timkanicova | Letzte Woche Freitag war es endlich soweit: Der Nebel hat sich verzogen und die ersten Helikopterflüge konnten nun unternommen werden. Am ersten Flugtag starten sogar fünf Flüge: Auf dem Plan stehen drei Landbeprobungsflüge und zwei Flüge, die der ...[Weiterlesen]
Luftpulser und Eiserkundung – Woche 3 auf Polarstern
Von Sophie Peschke | Ich schrecke aus dem Schlaf. „Vier, fünf, sechs, sieben“, ich zähle die Sekunden. Jetzt wird es spannend. „Acht, neun, zehn“. Ich strecke meinen Fuß schon aus der Bettdecke hervor. Ich bin bereit aus dem Bett zu springen. „Elf“. Das Schiff vibriert ein kleines bisschen und ein ...[Weiterlesen]
Dreifach hält besser – Vorsorgemaßnahmen zum Schutz der Meeresumwelt
Von Viktoria Timkanicova | Ich stehe mit meiner Teamkollegin Maria auf dem Brückendeck und wir schauen auf das Heli-Deck hinunter. Die Sonne begleitet uns schon seit zwei Tagen und verbreitet gute Stimmung auf dem Schiff. Wir ziehen an den schneeweißen Eisschollen vorbei, eine einzigartiger ...[Weiterlesen]
„Das war doch nur ein kleines Schöllchen“
Von Sophie Peschke | 7 Uhr früh auf Polarstern. Mein Wecker hat schon geklingelt und doch liege ich noch in meiner warmen Koje. Die See ist ruhig, sodass Polarstern gemächlich die kleinen Wellen hinauf und wieder hinunter fährt. Meine Teamkolleginnen Maria und Viktoria, mit denen ich mir die ...[Weiterlesen]
Das war ‘ne super Dredge
Von Sophie Peschke | Wir warten. Seit etwa einer halben Stunde schon sind wir auf dem Helideck und starren auf ein Drahtseil, dass eingeholt wird. Das Arbeitsdeck ist abgesperrt, weil das Seil unter enormer Spannung steht. Das Kommando „Dredgen mit 0,1 m/s“ hatte Wolfram soeben auf der Brücke ...[Weiterlesen]
Welcome on bord
Von Sophie Peschke Auf diesen Moment haben wir alle gewartet. Aufgereiht stehen wir an der Reling und schauen gespannt in Richtung Achterschiff, Crewmitglieder und Wissenschaftler gleichermaßen. Unsere Kameras und Smartphones haben wir griffbereit. Der eine oder andere telefoniert noch mit den ...[Weiterlesen]
Hinter der Nebelwand
Von Maren Richter | Wir nähern uns dem Ende unserer Reise und nach fast drei Wochen an Bord habe ich noch immer keinen Eisbären gesehen! Dabei haben mir frühere Fahrtteilnehmer versichert, ich würde auf jeden Fall Eisbären sehen. Und wenn schon nicht weit draußen in der Framstraße, dann ...[Weiterlesen]