Von Fokje Schaafsma | Letzten Freitag, den 23. Juni hat Polarstern Spitzbergen verlassen, um die SiPCA Expedition in den Arktischen Ozean zu starten. SiPCA bedeutet Survival of Polar Cod in the Arctic Ocean – also Überleben des Polardorschs im Arktischen Ozean. Ziel der Expedition ist es, ...[Weiterlesen]
Archiv für Juni 2017
Das Schlammmassel der Benthos-Biologen – Warum der Klimawandel auch die Tiefsee betrifft
Von Carolin Uhlir (UHH) | Im Gegensatz zu den Atmosphärenforschern, die sich mit dem Geschehen über unseren Köpfen beschäftigen, schauen wir Biologen der Universität Hamburg und des DZMB Wilhelmshaven nach dem Leben, das sich unter unseren Füßen tummelt – unter dem Eis und in maximaler Tiefe auf ...[Weiterlesen]
Wir fegen das Meereis von unten
Von Marcel Nicolaus | Nach ersten erfolgreichen Tests im vergangenen Herbst haben wir unseren neuen Tauchroboter, das Untereis-ROV Beast, in Bremerhaven optimiert und erweitert, bevor wir es jetzt auf der aktuellen Polarstern-Expedition PS106 unter arktischem Meereis einsetzen. Die laufenden ...[Weiterlesen]
Scholle satt
Von Ulrich Küster | Erinnern Sie sich noch an den letzten Tag Schulunterricht vor den Sommerferien? Alle sitzen unruhig auf ihren Plätzen und können kaum das Läuten der Glocke erwarten, um sofort aus dem Gebäude ins Freie zu stürmen. So in etwa sah es auch am vergangenen Samstag, den 03. Juni aus, ...[Weiterlesen]
Angekommen an der Eiskante
Von Ulrich Küster & Marlen Brückner | Am Mittwoch, den 31. Mai war es endlich soweit: Wir haben die Eiskante erreicht. Einen schöneren Tag dafür hätten wir uns gar nicht wünschen können. Strahlend blauer Himmel, Sonne, die niemals untergeht, und dazu das atemberaubend schöne von der Sonne ...[Weiterlesen]
Aktive Fernerkundung an Bord der Polarstern
Eine der großen Fragen, die uns motiviert hat, in diese faszinierende und doch gleichzeitig so unwirtliche und abgeschiedene Region der Welt zu fahren ist, warum sich die Arktis aufgrund des menschengemachten Klimawandels so viel schneller erwärmt als der Rest der Welt. Diese Erwärmung wird ...[Weiterlesen]
Henry Kleta vom Deutschen Wetterdienst DWD
Von Ulrich Küster | Sieben Tage nach Auslaufen hat die Polarstern heute endlich das Eis erreicht. Doch während für viele bisher die Vorbereitung der 14-tägigen Eisschollendrift viel Zeit einnahm, stand für Henry Kleta ein Hauptteil seiner Arbeit bereits an. Henry ist Ingenieur und arbeitet für den ...[Weiterlesen]