Von Katharina Hochmuth | Nachdem sich vor ein paar Tagen die Arbeitsgruppe mit der größten Mannschaftsstärke vorgestellt hat, möchte ich nun unseren geschätzten Lesern die Gruppe mit der höchsten Frauenquote vorstellen: Willkommen bei der Geophysik. Wer hier arbeitet, für den sind Schäkel, ...[Weiterlesen]
Archiv für März 2017
Einblicke in die meeresgeologische Arbeit während PS104
Von Johann Klages | Heute soll es einige Einblicke in die personalstärkste Arbeitsgruppe an Bord – die Meeresgeologie – geben. Was ist unsere Grundmotivation, die derzeitige Polarstern-Expedition PS104 zum Erfolg werden zu lassen? Der große westantarktische Eisschild nimmt auf unserer Erde eine ...[Weiterlesen]
Landgeologie
Von Yani Najman | Schon immer habe ich davon geträumt in der Antarktis zu arbeiten, ganz besonders auf Grund ihrer sagenhaften Schönheit und Abgeschiedenheit, sowie ihrer besonderen Bedeutung für unseren Planeten in Zeiten des Klimawandels. So würde ein Abschmelzen des westantarktischen Eisschilds ...[Weiterlesen]
In fünf Jahren um Antarktika
Von Thomas Ronge | Nach etwa einer Woche auf See, kurz vor dem Erreichen der Meereisgrenze, haben wir eine große, gelbe Boje in den Wellen des Amundsenmeeres entdeckt. Da die Besatzung Polarsterns schon seit Jahren wissenschaftliche Verankerungen ausbringt, bzw. einholt, konnte die Boje ...[Weiterlesen]