Von Thomas Ronge |
Bin ich fit um zwei bis drei Monate an Board eines Forschungsschiffes, fernab der Zivilisation (und Krankenhäusern) zu arbeiten?
Um diese Frage zu klären muss jede*r von uns vor Fahrtantritt zum AWI-Betriebsarzt. Es gibt zwar einen Arzt oder Ärztin samt Krankenschwester und kleinem Hospital an Board, aber schwerwiegende Erkrankungen und Verletzungen müssen dennoch an Land versorgt werden. Das Schiff operiert jedoch meist Tage oder Wochen entfernt des nächst möglichen Krankenhauses (bei der Internationalen Raumstation sind es nur 3-5 Stunden!). Aus diesem Grund sollen mögliche Probleme schon vor Fahrtantritt erkannt und ausgeschlossen werden.
Auf dem Programm stehen: Seh- und Gehörtests, Überprüfungen des Lungenvolumens sowie ein EKG der Herzfrequenz, aufwendige Blut und Urinuntersuchungen, Messung des Body Mass Indexes, ein eingehendes Gespräch mit dem Arzt über die bisherige Krankheitsgeschichte und vieles mehr.
Ist alles im grünen Bereich steht einer Expeditions-Teilnahme nichts mehr im Wege. Die Flüge nach Chile können gebucht und die Koffer gepackt werden…
Hinterlasse einen Kommentar
Datenschutzhinweise: Wir speichern beim Kommentieren keine IP-Adressen, Sie können bei Name und E-Mailadresse gerne Pseudonyme verwenden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten gibt es in unserer Datenschutzerklärung.