Auf diesem Foto sehen Sie KEINE Wassertropfen. Ich zeige Ihnen dieses Foto, weil heute der 8. Juni, der Tag des Meeres, ist. Und weil ich an diesem Tag zunächst lieber über einen unscheinbaren Wassertropfen schreiben wollte, als über das große, weite Meer. Bevor mir dann bewusst wurde, dass ich ... [Weiterlesen]
Jedem Tierchen sein Plaisirchen …
Im Trockenlabor III treffe ich auf Lynn Moldaenke, wissenschaftliche Hilfskraft am Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde – IOW. Während sich andere Menschen bei einer Pazifiküberquerung auf ein Sonnendeck mit Hängematte wünschen mögen, träumt die Studentin von einer glitschig-schleimigen ... [Weiterlesen]
Kurz – kurz – kurz – kurz – kurz – kurz – kurz – LAAANG!
Das Schiffshorn donnert durch den gesamten Schiffsleib. General-Alarm! Für den Safety Drill gilt es jetzt, in Eile die unter unseren Betten versteckte Rettungsweste zu finden – und ordnungsgemäß anzulegen! Trotz Vorwarnung auf die Übungseinheit ist eine gewisse Konfusion unübersehbar. Durch welches ... [Weiterlesen]
Los geht’s, Pazifik wir kommen!
30. Mai: 5 Uhr morgens. Fast das gesamte Team steht an der Reling, um das Auslaufen des Schiffes hautnah mitzuerleben. Die ursprünglich auf 8 Uhr terminierte Abfahrt war um 3 Stunden vorgezogen worden, um möglichen Verzögerungen durch einen drohenden Streik der Hafenarbeiter zu entgehen. Ein ... [Weiterlesen]
Letzter Abend an Land
29. Mai: Nach und nach bezieht nun jeder seine Kabine. Stefan Lips, Doktorand am UFZ in Leipzig, erkundet seine neue Schlafstätte. Im Laufe des Tages werden an Deck die ersten Geräte aufgebaut: Im Vordergrund ein Katamaran, mit dem wir später bei langsamer Fahrt mit einem Maschennetz ... [Weiterlesen]
Das Abenteuer beginnt!
27. Mai: Zusammen mit 29 Wissenschaftlern aus 11 Forschungsinstitutionen machen wir uns auf den Weg zum Ausgangspunkt der gemeinsamen Forschungsexpedition: die kanadische Metropole Vancouver, an der Westküste des amerikanischen Kontinents gelegen, rund 45 Kilometer nordwestlich der Grenze zu den ... [Weiterlesen]
Welche Umwelteffekte hat Plastik im Meer? Fünfwöchige Pazifik-Expedition startet Ende Mai
Am 30. Mai startet in Vancouver (Kanada) ein Team von 19 Wissenschaftler*innen eine Expedition über den Pazifik. An Bord des Forschungsschiffs „Sonne“, das am 5. Juli in Singapur ankommen soll, sind vor allem Biolog*innen, Ökotoxikolog*innen und Umweltchemiker*innen des vom Helmholtz-Zentrum für ... [Weiterlesen]