Es sind keine Brotkrumen, die auf dem Schiffsdeck verstreut zu dem Geschwisterpaar führen. Zahlreiche dünne Rinnsale ziehen sich wie Adern über die Planken. Mit jeder Sekunde pulsiert mehr und mehr Wasser durch sie hindurch – als würde der Schiffskörper plötzlich zum Leben erwachen. Mein Auge ... [Weiterlesen]
Archiv für Juli 2019
Die Spinne und ihr Netz
Hellblaue Fäden spinnen sich um den olivgrünen Schalenkoffer, ziehen sich durch Ösen und Öffnungen, entlang seiner Kanten und Rundungen. Ein kleines wissenschaftliches Heiligtum, umspannt von einem kunstvoll gewebten Netz. Wie eine Schatztruhe ist der Koffer halb geöffnet, erlaubt uns so einen Blick ... [Weiterlesen]
Willkommen in der Zeitspirale!
Die Erde wankt unter meinen Füßen. Doch ist es nicht mehr das Schiffsdeck inmitten des ungestümen Südchinesischen Meeres, das mein Gleichgewicht herausfordert. Breitbeinig wie ein Seemann beim Landgang kurve ich über die gelbe Landungsbrücke, die unsere SONNE mit der Singapurer Pier verbindet. Nach ... [Weiterlesen]
Ein LEGO-Baukasten für Ozeanographen
Routiniert lässt sich der rechte Zeigefinger auf die linke Maustaste fallen. Zeitgleich schnappen in 5.060 Metern Tiefe an der CTD-Rosette die Deckel der Probenahme-Flaschen Nummer 1 bis 6 zu. Gefangen! Die anvisierte Wassersäule hatte bei dieser Form des maritimen Kidnappings nicht die Spur einer ... [Weiterlesen]