Der talentierte Nachwuchs hat wieder zündende Ideen gehabt, mit denen er in diesem Jahr vorwiegend virtuell in den Wettbewerb tritt. Die Bandbreite des Einfallreichtums und der Forschungsideen ist unglaublich groß in den Kategorien: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, ...[Weiterlesen]
Inkubationsversuche: Untersuchungen zur CO2-Speicherkapazität von Gewässern
Beitrag von Marlen Sagert, Auszubildende Kauffrau für Büromanagement im Einsatzgebiet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des HZG Weltweit möchten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler herausfinden, ob und wie man den Klimawandel und den CO2-Anteil in der Atmosphäre verringern kann. Dazu werden ...[Weiterlesen]
Mein Praktikum in der Küstenforschung des Helmholtz-Zentrums Geesthacht
Beitrag (Text und Fotos) von Alena, 14 Jahre, Schülerpraktikantin Im Januar 2020 hatte ich das erste Mal die Gelegenheit, ein Praktikum zu machen. Ich habe mich dafür entschieden, dieses dreiwöchige Praktikum im Institut für Küstenforschung beim Helmholtz-Zentrum in Geesthacht zu machen. Ich war in ...[Weiterlesen]