Welchen fachlichen Hintergrund haben Sie? Ich habe Geographie in Bonn, Leipzig, Recife (Brasilien) und Rennes (Frankreich) studiert und beschäftige mich seit meiner Bachelorarbeit damit, was passiert, wenn Mensch und Umwelt nicht mehr im Einklang miteinander stehen. Seit drei Jahren arbeite ich ...[Weiterlesen]
Congratulations!
Our colleague Célia defended her PhD thesis at the university of Wageningen, NL, with an excellent outcome on 22nd October, 2018. We are also very happy and proud of her great success and had a little celebration, because most of us couldn't join her on her defence. We also asked her for some ...[Weiterlesen]
Nachgefragt
Im Rahmen der 10. Klimawoche Hamburg Ende September gab es an dem Freitag Abend auch die Researchers‘ Night. Diese internationale Veranstaltung findet zeitgleich in 340 Städten in 27 Ländern statt. In Hamburg traten 3 Wissenschaftler des Instituts für Küstenforschung an, um ihre Forschung in ...[Weiterlesen]
Mit Ersatzstoffen zum Doktor
Am 23.08.2018 hat Herr Hendrik Wolschke seine Doktorarbeit „Auftreten und Verhalten von Organophosphor-Flammschutzmitteln und Weichmachern in der Küstenumwelt“ erfolgreich an der Leuphana Universität Lüneburg verteidigt. Ein ins Auge springende Merkmal seiner Arbeit ist die Vielzahl der ...[Weiterlesen]
Mitarbeiter stellen sich vor: Götz Flöser
Welchen fachlichen Hintergrund haben Sie? Studium der Physik und Biologie in Kaiserslautern und München, Promotion auf dem Gebiet der optischen Laserspektroskopie von DNA-Komplexen bei Heliumtemperaturen. Zur GKSS (heute HZG, Helmholtz-Zentrum Geesthacht) bin ich gekommen am 15.4.1990. Ich ...[Weiterlesen]
Mitarbeiter stellen sich vor: Hendrik Rust
Welchen fachlichen Hintergrund haben Sie? Ich habe in Lüneburg Umweltwissenschaften (Umweltchemie, Ökologie und Umweltplanung als Schwerpunkte) studiert; damals wusste ich noch nicht so recht, in welche Richtung ich gehen wollte. Das Studium war sehr vielseitig und so bin ich schließlich über ...[Weiterlesen]
Mitarbeiter stellen sich vor: Larissa Schultze
Welchen fachlichen Hintergrund haben Sie? Ich habe mich schon immer für Umweltfragen interessiert. Ich bin in Brasilien geboren und aufgewachsen, und als Kind und Teenager war ich entschlossen, unsere Wälder und Gewässer zu retten. Das hat mich zu einer Ausbildung in Umweltwissenschaften ...[Weiterlesen]
Mitarbeiter stellen sich vor: Hendrik Wolschke
Welchen fachlichen Hintergrund haben Sie? Ich habe in Lüneburg Umweltwissenschaften studiert und am Institut für Küstenforschung meine Diplomarbeit und später Promotionsarbeit angefertigt. Nach vielen interessanten Projekten im Bereich der organischen Schadstoffe im marinen Bereich bin ich 2015 ...[Weiterlesen]
Herzlichen Glückwunsch!
Benjamin Schaaf hat am 19.06.2018 erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel "Added Value and regional effects in the multidecadal trends of a very high-resolution regional climate long-term model simulation at the coasts of Northern Germany" an der Universität Hamburg verteidigt. Wir gratulieren ...[Weiterlesen]
Fast ein bisschen wie Quecksilber …
Das neue Magazin in2science des Helmholtz-Zentrums Geesthacht ist nicht nur druckfrisch, sondern kann ebenfalls online gelesen werden. Viele interessante Berichte aus der Material- und Küstenforschung geben Einblicke in das Zentrum. Ein bemerkenswertes Porträt unseres Kollegen Dr. Johannes Bieser ...[Weiterlesen]