Dr. Jana Friedrich (Department Aquatic Nutrient Cycles) has received a special award. With the award of the Order of Cultural Merit of Romania in the field of science for the support of Romanian research and for the essential participation in the development and strategy of DANUBIUS-RI, her ...[Weiterlesen]
Mitarbeiter stellen sich vor / Introducing: Daniel Krieger
Welchen fachlichen Hintergrund haben Sie? / What is your qualifying background? Ich habe an der Universität Hannover im Bachelor Meteorologie studiert und anschließend an der Universität Hamburg den Master in Meteorologie abgeschlossen. Meine Masterarbeit zum Thema Sturmaktivität in der Deutschen ...[Weiterlesen]
Auszeichnung für Dr. Jana Friedrich
Dr. Jana Friedrich (Abteilung Aquatische Nährstoffkreisläufe) hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Mit der Verleihung des Kulturverdienstordens von Rumänien im Bereich Wissenschaft für die Unterstützung der rumänischen Forschung und für die wesentliche Teilnahme an der Entwicklung und Strategie ...[Weiterlesen]
Introducing: Nicola Abraham
What is your qualifying background? After finishing an MPhys degree in ‘Physics with Astrophysics’ at the University of Kent in the UK, I went on to do a PhD and 18 month post-doctoral research position in Experimental Particle Physics with the University of Sussex. I was predominantly based at ...[Weiterlesen]
Herzlichen Glückwunsch!
Am 21.12.2020 hat Marcel Ricker erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel "On the Dynamics of Floating Marine Litter in the North Sea" verteidigt. Wir gratulieren ganz herzlich! Außerdem freuen wir uns sehr, dass Marcel uns sehr anschaulich von seiner Arbeit mit einem begleitenden Appell ...[Weiterlesen]
Verleihung Young Climate Scientists Award
Das Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) der Universität Hamburg verlieh im Dezember 2020 erstmalig den Young Climate Scientists Award für herausragende Bachelor- und Masterarbeiten, die sich aus natur-, geistes-, sozial- oder wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive mit ...[Weiterlesen]
Martin Ramacher verteidigt seine Doktorarbeit
Beitrag von Dr. Volker Matthias, Abteilung Chemietransportmodellierung Kurz vor Weihnachten war es dann endlich soweit: Martin Ramacher konnte seine Doktorarbeit zum Thema „Quantifying the impact of air pollutants on coastal urban populations – Development of a dynamic exposure model“ erfolgreich ...[Weiterlesen]
Congratulations!
Congratulations to Anne Wiese, who defended her PhD thesis on the 9th December 2020 at the University of Hamburg. Anne is working at the department Hydrodynamics and Data Assimilation. We asked her to tell us about her thesis with the title Assessing and Reducing the Uncertainty in Regional ...[Weiterlesen]
Herzlichen Glückwunsch!
Beitrag von Dr. Andreas Kannen, Abteilung Sozioökonomie des Küstenraumes Lokale Risikomündigkeit – Gesellschaftlicher Umgang mit Naturgefahren in Ostfriesland In einer aufgrund der Corona-Pandemie unter erschwerten Bedingungen durchgeführten Disputation hat Martin Bönewitz (Abteilung Sozioökonomie ...[Weiterlesen]
Mitarbeiter stellen sich vor / Introducing: Volker Matthias
Welchen fachlichen Hintergrund haben Sie? / What is your qualifying background? Ich habe in Hamburg Physik studiert, wollte dann aber nicht nur im Labor arbeiten. Über einen Job als studentische Hilfskraft bin ich schon während meines Studiums zum Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg ...[Weiterlesen]
- 1
- 2
- 3
- …
- 7
- Nächste Seite »