So könnte die nüchterne Feststellung zu unserem letzten Freitagsfoto lauten, das einen Ausschnitt eines bezaubernden Winterbildes an der Nordseeküste zeigte: Dünengras mit Raureif.
Resublimation bedeutet in diesem Fall, dass in der Luft enthaltene Feuchtigkeit direkt in die Festphase als Eiskristalle übergegangen ist und den flüssigen Aggregatzustand übersprungen hat. Ist es nun Reif oder Raureif? Da gibt es tatsächlich einen Unterschied, doch wenn man die Umgebungsbedingungen und die stark ausgebildeten Kristalle berücksichtigt, handelt es sich hier wohl um Raureif. Ein fragiles Kunstwerk der Natur, das in dieser Momentaufnahme festgehalten wurde.
Hinterlasse einen Kommentar
Datenschutzhinweise: Wir speichern beim Kommentieren keine IP-Adressen, Sie können bei Name und E-Mailadresse gerne Pseudonyme verwenden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten gibt es in unserer Datenschutzerklärung.