Am 1. und 2. Oktober fand in Fintel das erste CLiCCS Retreat mit mehr als 100 Teilnehmern statt, an dem auch Wissenschaftler des Instituts für Küstenforschung teilnahmen. Das Thema der Veranstaltung lautete: Which climate futures are possible and which are plausible?
(Fotos: Johannes Pein / HZG)
CLiCCS leitet sich ab aus „Climate, Climatice Change, and Society“ und ist ein Exzellenzcluster in Hamburg, der disziplinübergreifend zum Klimawandel forscht. 200 Wissenschaftler engagieren sich in dem Verbund, wie z.B.: Meteorologen, Geowissenschaftler, Experten für Klimamodellierungen, Politologen, Konfliktforscher, Soziologen, Ethnologen und Juristen. Insgesamt vernetzen sich in der Initiative Fachleute aus 15 Disziplinen. Koordiniert wird der Verbund vom Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit der Universität Hamburg (CEN).
Weiterführende Informationen:
Hinterlasse einen Kommentar
Datenschutzhinweise: Wir speichern beim Kommentieren keine IP-Adressen, Sie können bei Name und E-Mailadresse gerne Pseudonyme verwenden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten gibt es in unserer Datenschutzerklärung.