Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Blog werden wir über unsere Arbeit auf der Kohnen-Station in der Saison 2015/16 und die Reise dorthin berichten. Wir möchten Euch über die wissenschaftlichen Arbeiten informieren, Hintergrundinformationen liefern und Einblicke in den Alltag und das Leben ...[Weiterlesen]
Kohnen-Antarktis zieht zum Eisblog
Um auch weiterhin über Feldkampagnen und andere Aktivitäten der AWI Glaziologie zu informieren, haben wir einen neuen Blog eröffnet, über Kohnen-Antarktis hinaus: Eisblog In einer ersten Runde begleitet der Eisblog eine Exkursion der Graduiertenschule POLMAR des AWIs und studierende ...[Weiterlesen]
Vibroseis in der Antarktis – der Film
Es gibt jetzt auch endlich einen kurzen Film zum Einsatz des Vibroseis. Gezeigt wird ein typischer Sweep. Und von denen haben wir viele gemacht! https://www.youtube.com/watch?v=iLQEuUy-_mQ&noredirect=1 ...[Weiterlesen]
EKSEIS-Kampagne erfasst mehr als 400 km seismische Daten auf Eis
Die EKSEIS-Messkampagne des Alfred-Wegener-Instituts wurde letzte Woche erfolgreich beendet. Der Verlauf dieser Expedition wurde in diesem Blog umfangreich beschrieben. Aus wissenschaftlicher Sicht die seismischen Ergebnisse in Kürze: 407 km seismische Profile gesamt, davon 110 km in 6-facher ...[Weiterlesen]
Eine Runde zum Abschied
Heute war der erste (fast) arbeitsfreie Tag nach mehr als vier Wochen. Zum Abschied von Neumayer III haben wir eine Nachmittagstour an die Schelfeiskante und über das Meereis gemacht. Zwischen zwei kleinen Eisbergen eingeklemmt ist das Meereis hier sehr stabil, auch den Sommer über, und hat sich ...[Weiterlesen]
Kindergarten Atka e.V.
Heute haben wir die Türen von unseren vier Containern geschlossen. Und dann hat man auch wieder Augen und Ohren für anderes. Und so ist doch immer wieder erstaunlich, was einem so tagtäglich Neues auffällt. Heute ist es eher vom Himmel gefallen: ein kleiner Fallschirm - offensichtlich improvisiert. ...[Weiterlesen]
Lange Arme
Es ist schon immer wieder erstaunlich: vor einer Expedition fragt man sich: Was muss ich denn wirklich alles mitnehmen? Und packt dann mal ein. Während der Expedition, vor Abfahrt der Traverse, fragt man sich: was muss ich denn wirklich alles mitnehmen? Wo bekommen wir das alles nur ...[Weiterlesen]
Supermarkt und Bücherei
Zurück. Wieder an Neumayer. Nicht nur eine Station. Für uns ein Dorf. Nein, eher schon eine Stadt. Man stelle sich gemütliche Bewohner eines Weilers vor, die, Tag ein, Tag aus, ihren geregelten Tagesablauf haben. Und dann sind sie plötzlich in der Stadt. So fühlten wir uns gestern. Vor der ...[Weiterlesen]
Trommeltag
Heute war Auftrommeln angesagt. Anstatt der üblichen Vorbereitungen für einen weiteren Messtag mussten wir uns heute erst einmal sortieren. Was war denn wann wie am besten zu machen? Wann Geschirrspülen und Container fahrbereit machen (also alles sicher wegschließen), hier oder später Mittagspause? ...[Weiterlesen]
Trommeltag
Heute war Auftrommeln angesagt. Anstatt der üblichen Vorbereitungen für einen weiteren Messtag mussten wir uns heute erst einmal sortieren. Was war denn wann wie am besten zu machen? Wann Geschirrspülen und Container fahrbereit machen (also alles sicher wegschließen), hier oder später Mittagspause? ...[Weiterlesen]
- 1
- 2
- 3
- …
- 7
- Nächste Seite »