Informationen über die Struktur des Firns sind Voraussetzung zum Verständnis wie Schnee in Eis umgewandelt wird und wie die Klimainformationen schließlich im Eisschild archiviert werden. Zu diesem Zweck haben wir erstmalig ein 4-Ghz- Schneeradar, das bisher nur vom Flugzeug aus genutzt wurde, auf ...[Weiterlesen]
Archiv für Januar 2014
21.01.2014 – RECISL (Recovery Ice Stream and Lakes)
Am 10.01.2014 ist, wie schon geschrieben, die Traverse mit 3 Fahrzeugen (Schlittenzügen) an der Kohnen-Station gestartet und nach 5 Tagen Fahrt an dem Punkt angekommen, an dem das Camp für die RECISL-Flugkampagne eingerichtet wurde. innerhalb von nur 2 Tagen hat die Logistik-Crew (Jens, Klaus, ...[Weiterlesen]
21.01.2014 – RECISL (Recovery Ice Stream and Lakes)
Am 10.01.2014 ist, wie schon geschrieben, die Traverse mit 3 Fahrzeugen (Schlittenzügen) an der Kohnen-Station gestartet und nach 5 Tagen Fahrt an dem Punkt angekommen, an dem das Camp für die RECISL-Flugkampagne eingerichtet wurde. innerhalb von nur 2 Tagen hat die Logistik-Crew (Jens, Klaus, ...[Weiterlesen]
Schelfeis Ade!
Endlich haben wir wieder festen Boden unter den Füßen. Mach vielen Tagen auf dem Schelf haben wir heute Nachmittag um 17h messender Weise die Aufsetzlinie des Ekströmisens überquert. Diese wird auch Gründungslinie oder "grounding line" genannt. Davor waren wir auf einer Eisplatte unterwegs, die ...[Weiterlesen]
Schelfeis Ade!
Endlich haben wir wieder festen Boden unter den Füßen. Mach vielen Tagen auf dem Schelf haben wir heute Nachmittag um 17h messender Weise die Aufsetzlinie des Ekströmisens überquert. Diese wird auch Gründungslinie oder "grounding line" genannt. Davor waren wir auf einer Eisplatte unterwegs, die ...[Weiterlesen]
Schelfeis Ade!
Endlich haben wir wieder festen Boden unter den Füßen. Mach vielen Tagen auf dem Schelf haben wir heute Nachmittag um 17h messender Weise die Aufsetzlinie des Ekströmisens überquert. Diese wird auch Gründungslinie oder "grounding line" genannt. Davor waren wir auf einer Eisplatte unterwegs, die ...[Weiterlesen]
Unser Badezimmer
Wasser - überall. Wir stehen auf gefrorenem Wasser, dem Schelfeis. Das schwimmt wiederum auf dem Wasser des Ozeans. Wir sind umgeben von Wasser, aber trotzdem ist es nicht so einfach, daraus flüssiges Wasser zum Trinken, Kochen und Waschen zu machen. Die Schneeschmelze an Kohnen wurde schon ...[Weiterlesen]
Unser Badezimmer
Wasser - überall. Wir stehen auf gefrorenem Wasser, dem Schelfeis. Das schwimmt wiederum auf dem Wasser des Ozeans. Wie sind umgeben von Wasser, aber trotzdem ist es nicht so einfach, daraus flüssiges Wasser zum Trinken, Kochen und Waschen zu machen. Die Schneeschmelze an Kohnen wurde schon ...[Weiterlesen]
Wo ist denn hier die Tankstelle?
Die nächste richtige Tankstelle ist an Neumayer. Aber deswegen immer hin und her zu fahren ist etwas mühsam, braucht viel Zeit und außerdem kommt man dann ja auch nur eine halbe Tankfüllung weit. Dagegen gibt es zwei Möglichkeiten: Treibstoff mitnehmen oder Treibstoffdepots anlegen. Wir machen von ...[Weiterlesen]
Wo ist denn hier die Tankstelle?
Die nächste richtige Tankstelle ist an Neumayer. Aber deswegen immer hin und her zu fahren ist etwas mühsam, braucht viel Zeit und außerdem kommt man dann ja auch nur eine halbe Tankfüllung weit. Dagegen gibt es zwei Möglichkeiten: Treibstoff mitnehmen oder Treibstoffdepots anlegen. Wir machen von ...[Weiterlesen]