Der Schlaf war für alle Neuankömmlinge etwas unruhig, teils wegen der Aufregung aber besonders wegen der dünnen Luft. Die Kohnen-Station liegt 2892m über dem Meeresspiegel. Die Höhe wird uns in den nächsten Tagen noch zu schaffen machen. Auf ärztliche Anordnung sollen wir körperliche Anstrengung ...[Weiterlesen]
Archiv für November 2013
29.11.2013 – Am Ziel
Schneller als erwartet sind wir nach 5 1/2-stündigem Flug in der Antarktis gelandet. Die Landebahn - ein Blaueis-Feld; unsere Landung - eine Schlitterpartie auf Rädern. Jetzt gilt es, das Flugzeug zu entladen. Mit uns ist unsere gesamte wissenschaftliche Ausrüstung angekommen, insgesamt über 2500 ...[Weiterlesen]
28.11.2013 – Endlich geht es los
Endlich ist die Reinigung fertig. Wir packen am Vormittag unsere gesamte Polarkleidung und Schlafsäcke neu. Hier darf kein Fehler passieren, nichts darf fehlen! Aber wir schaffen es rechtzeitig. Die Ausrüstung muss Mittags am Flughafen sein, denn die ALCI-Leute müssen das Flugzeug beladen. Heute ...[Weiterlesen]
27.11.2013 – Noch einmal durchatmen…
Leider ist die Reinigung unserer Polarkleidung noch nicht abgeschlossen. Wir können den Tag nutzen, um Kapstadt zu erkunden. Abends treffen wir uns noch einmal zu einem gemeinsamen Abendessen. Inzwischen ist die (Voraus-) Mannschaft der Logistik (sieben Spezialtechniker) an der Kohnen-Station ...[Weiterlesen]
26.11.2013 – Vorbereitungen
Heute steht zuerst die Überprüfung unserer Polarkleidung auf der Tagesordnung. Sie besteht aus dicken Overalls, Daunenjacken und -hosen, Thermostiefeln, verschiedenen Handschuhen und einem Schlafsack. Mit Erschrecken müssen wir feststellen, dass der Schiffscontainer mit dem die Sachen nach ...[Weiterlesen]
25.11.2013 – Ankunft in Kapstadt
Nach einem Flug von 11 Stunden von München kommen wir gegen Mittag in Kapstadt an. Das erste Mal trifft sich das wissenschaftliche Team. Anais und Francois (Frankreich), Sverrir (Island), Michael, Sepp und Andreas (Deutschland). Zum Team gehört noch Gerit, die schon auf der Neumayer-Station ihre ...[Weiterlesen]
Willkommen im Kohnen-Antarktis-Expeditionsblog 2013/2014
Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts werden hier bald über Ihre Antarktis-Expedition 2013/2014 auf der Kohnen-Forschungsstation bloggen. ...[Weiterlesen]