Das Paper of the Month ging im Februar 2015 an eine Gemeinschaftsproduktion der HZI-Abteilung Vakzinologie und der Abteilung Wirkstoff-Transport des HIPS für die Veröffentlichung des Papers „Inverse micellar sugar glass (IMSG) nanoparticles for transfollicular vaccination“ im Journal of Controlled ... [Weiterlesen]
Videopodcast: Paper of the Month November 2014
Der Gewinner des Paper of the Month für den Monat November 2014 ist Marc Erhardt, Leiter der Nachwuchsgruppe Infektionsbiologie von Salmonellen am HZI. Er erhält den Preis für sein in PLoS Genetics veröffentlichtes Paper „ATPase-Independent Type-III Protein Secretion in Salmonella enterica“. ... [Weiterlesen]
Eine prägende Erfahrung – Biologielaborantin Nina Burgdorf über ihre Ausbildung am HZI
„Die Teilnehmerin hat die Prüfung bestanden.“ Auf diesen Satz haben wir drei Jahre lang hingearbeitet. Mit sieben weiteren Azubis begannen wir im Sommer 2011 unsere Ausbildung zu Chemie- und Biologielaboranten am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) und sind jetzt nach drei Jahren nicht ... [Weiterlesen]
Unsere neuen Auszubildenden sind da!
Gleich 16 neue Gesichter haben wir am 1. September am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung begrüßt. Wie immer begann der erste Tag der Ausbildung mit einer kleinen Einführungs- und Begrüßungsveranstaltung. Anschließend stand nach einem gemeinsamen Mittagessen die HZI-Kennenlern-Ralley auf dem ... [Weiterlesen]
Die neuen DO IT-Sprecher stellen sich vor
Drei Repräsentanten der Doktoranden-Initiative DO IT vertreten ein Jahr lang die Doktoranden des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI). Zu ihren Aufgaben gehört es zum Beispiel, Projekte zur Stärkung der Kooperation zwischen Doktoranden des HZI und anderen Helmholtz-Zentren oder ... [Weiterlesen]
97 von 100 möglichen Punkten – HZI-Auszubildende Franziska Klann erklärt ihr Erfolgsgeheimnis
Anfang Juli hat Franziska Klann ihre Ausbildung am HZI erfolgreich abgeschlossen. Erfolgreich ist dabei allerdings sogar leicht untertrieben, denn die Biologielaborantin erzielte sensationelle 97 von 100 möglichen Punkten. Damit dürfte sie zu den besten Auszubildenden in Deutschland gehören. Grund ... [Weiterlesen]
Tierpflege mal anders?!
Die Ausbildung zum "Tierpfleger mit Fachrichtung Klinik und Forschung" wird oft kritisch beäugt. Dabei ist sie erstens von immenser Bedeutung und läuft zweitens ganz anders ab, als viele denken. Eine/r unser Auszubildenden in diesem Bereich gibt deshalb einen kleinen Einblick in die Welt der ... [Weiterlesen]
Willkommen im HZI-Nachwuchs-Blog
Hier geht es ab jetzt ausschließlich um die jungen Menschen am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI). Egal ob Auszubildende oder PhD-Student. Ziel ist es, die Wissenschaft von einer anderen Seite zu beleuchten. Wir wollen zeigen, was der Nachwuchs den ganzen Tag an einem Forschungszentrum ... [Weiterlesen]