Wie schon im letzten Jahr besuchten insgesamt acht Doktoranden des HZI die Grundschule in Stöckheim, ganz in der Nähe des HZI-Campus. Gemeinsam mit den Schülern untersuchten sie in spannenden Experimenten Bakterien auf der eigenen Haut. Die beiden HZI-Forscherinnen Helene Todt und Elisa Reimer ...[Weiterlesen]
Archiv für 2015
Videopodcast: Paper of the Month Februar 2015
Das Paper of the Month ging im Februar 2015 an eine Gemeinschaftsproduktion der HZI-Abteilung Vakzinologie und der Abteilung Wirkstoff-Transport des HIPS für die Veröffentlichung des Papers „Inverse micellar sugar glass (IMSG) nanoparticles for transfollicular vaccination“ im Journal of Controlled ...[Weiterlesen]
Klar im Vorteil – Meltem Yildiz über ihre Ausbildung als Bürokauffrau am HZI
Wer eine Ausbildung am HZI machen darf, ist klar im Vorteil. In der dreijährigen Ausbildung zur Bürokauffrau am HZI durchläuft man verschiedene Abteilungen. Zu aller erst kommen wir immer in die Abteilung „Organisation und Verwaltungs-IT (ORG)“, um dort schon mal einen umfassenden Überblick zu ...[Weiterlesen]
Videopodcast: Paper of the Month Dezember 2014
Die Auszeichnung "Paper of the Month" für den Monat Dezember 2014 erhielt Frank Surup aus der HZI-Abteilung Mikrobielle Wirkstoffe. Verliehen wurde ihm der Preis von Prof. Dr. Carlos Guzmán, Leiter der Abteilung Vakzinologie, für sein Paper „Disciformycins A and B: 12-Membered Macrolide Glycoside ...[Weiterlesen]
Videopodcast: Paper of the Month November 2014
Der Gewinner des Paper of the Month für den Monat November 2014 ist Marc Erhardt, Leiter der Nachwuchsgruppe Infektionsbiologie von Salmonellen am HZI. Er erhält den Preis für sein in PLoS Genetics veröffentlichtes Paper „ATPase-Independent Type-III Protein Secretion in Salmonella enterica“. ...[Weiterlesen]