The 64th Lindau Nobel Laureate Meeting finished on the 4th of July 2014 and one of the HZI young researchers was there. Vinay will tell you all about his experiences in this blog next week but of course he was expecting certain things beforehand. Therefore, I spoke to him about how he got there and ...[Weiterlesen]
Archiv für 2014
Tierpflege mal anders?!
Die Ausbildung zum "Tierpfleger mit Fachrichtung Klinik und Forschung" wird oft kritisch beäugt. Dabei ist sie erstens von immenser Bedeutung und läuft zweitens ganz anders ab, als viele denken. Eine/r unser Auszubildenden in diesem Bereich gibt deshalb einen kleinen Einblick in die Welt der ...[Weiterlesen]
Vitalitätstest von eingefrorenen Knochenmarkszellen
Im Laufe unserer Ausbildung (nach der Abschlussprüfung Teil 1) absolvieren wir Laboranten auf dem Campus in verschiedenen Abteilungen, ein dreimonatiges „Praktikum“. In meiner zweiten Abteilung kam ich in die Virale Immunmodulation zu Prof. Melanie Brinkmann in welcher ich das Projekt ...[Weiterlesen]
Videopodcast Paper of the Month Januar
Zweiter Paper of the Month-Videopodcast und diesmal ein absoluter Vollprofi vor der Kamera. Wie ihre Vorgänger ist auch Catharina Arnold-Schrauf vom Institut für Infektionsimmunologie am Twincore vollkommen unerfahren vor der Kamera und ist im Vorfeld etwas nervös. Im Interview merkt man davon dann ...[Weiterlesen]
Videopodcast Paper of the Month Dezember
And the winners are: Bastian Hatesuer und Nora Mehnert aus der Abteilung Infektionsgenetik am HZI. Beide jung, beide aufgeschlossen und doch auch beide zunächst sehr geschockt, als sie vor die Kamera müssen. Doch die Angst legt sich schnell. Je länger wir uns vor laufender Kamera unterhalten, desto ...[Weiterlesen]
Willkommen im HZI-Nachwuchs-Blog
Hier geht es ab jetzt ausschließlich um die jungen Menschen am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI). Egal ob Auszubildende oder PhD-Student. Ziel ist es, die Wissenschaft von einer anderen Seite zu beleuchten. Wir wollen zeigen, was der Nachwuchs den ganzen Tag an einem Forschungszentrum ...[Weiterlesen]