… studierte Agrarbiologie in Hohenheim. Er ist am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ u.a. Koordinator für internationale Biodiversitäts-Projekte. Der Hochschullehrer der Universität Halle war am letzten Bericht des Weltklimarats zentral beteiligt und hat seit 2014 eine leitende Rolle beim Weltbiodiversitätsrat beim Thema Bestäubung.
… studierte Biologie in Mainz. Er koordiniert die Zusammenarbeit zwischen dem UFZ und dem DFG-Forschungszentrum für Biodiversität (iDiv). Außerdem arbeitet er seit 2005 mit Elisabeth Kühn und Josef Settele im Tagfalter-Monitoring Deutschland.
… studierte Biologie in Bochum und arbeitet seit 2002 am UFZ in Halle. Dort hat sie zunächst in einem EU-Projekt zur Erforschung der Ameisen-Bläulinge gearbeitet und koordiniert seit 2005 das Projekt „Tagfalter-Monitoring Deutschland“