Von den rumänischen Karparten umschlossen, liegt das Siebenbürgische/Transsilvanische Becken. Dort – genauer: im Apuseni Naturpark – fand im Juli 2017 eine Sommerschule zu verschiedenen Aspekten der Bestäuberökologie statt, für die fünf rumänische und fünf deutsche Studierende ausgewählt worden ...[Weiterlesen]
Bestäubernetzwerke in den Alpen – ein altes Buch und neue Forschung
Hermann Müller, Naturforscher und Gymnasiallehrer aus Lippstadt, war 53 Jahre alt, als er auf seiner letzten Studienreise in die italienischen Alpen an einem Lungen-emphysem starb. Sein Hauptinteresse hatte den Wechselwirkungen zwischen Blüten und den sie bestäubenden Insekten gegolten. Die ...[Weiterlesen]