Alle reden vom Insektensterben und was passiert in diesem Jahr? Es ist eines der besten Schmetterlingsjahre seit langem! Viele Arten treten in hohen Individuenzahlen auf, andere breiten sich deutlich aus und die Teilnehmer des Tagfalter-Monitoring melden aus dem ganzen Land gute Faltervorkommen. Was ...[Weiterlesen]
Ein Mondland für den Apollo – Falter-Exkursion bei Solnhofen am 08.07.2017
Ein Gastbeitrag von Wolfgang Junga (Igensdorf) Ein Apolloflug ist nach wie vor eine aufregende Sache, auch wenn es nicht zum Mond geht. Immerhin würde die Landschaft in den alten Solnhofener Steinbrüchen in der Science-Fiction-Fantasie des späten 19. Jahrhunderts noch glatt als Mondlandschaft ...[Weiterlesen]
Brauchen wir mehr Nähe oder mehr Distanz zur Natur?
Mein Sohn kommt aufgeregt aus der Schule nach Hause und berichtet, er habe an der Straßenbahn-Haltestelle ganz viele Schmetterlinge gesehen. Groß und bunt sind sie, aber welche Art genau, das weiß er leider nicht. Das kann ich als Biologin natürlich nicht so stehen lassen, und wir machen uns ...[Weiterlesen]