Die Karthaus-Sommerschule zu Gletschern und Eisschilden im Klimasystem hat eine lange Tradition der Ausbildung von Generationen von Doktorierenden, die professionelle Netzwerke gebildet haben, die durch ihr ganzes Berufsleben bestehen bleiben. Die Karthaus-Sommerschule wurde im Detail in einem ...[Weiterlesen]
Larsen C: Ein Schritt weiter Richtung Eisberg
Es gibt Neuigkeiten vom Larsen C-Schelfeis an der Antarktischen Halbinsel. Der Riss, den wir in zwei vorherigen Blogeinträgen vorgestellt haben (1. Beitrag / 2. Beitrag) ist im Dezember um weitere 18 Kilometer gewachsen. Nun hängt der vordere Schelfeisteil und zukünftige Eisberg nur noch auf einer ...[Weiterlesen]
Eismassenverlust im Süden der Antarktischen Halbinsel
Einer neuen Studie zufolge, die von Forschern der Universität Bristol unter Beteiligung der Glaziologie am AWI im Fachmagazin Science am 23.5 veröffentlicht wurde, beobachtet man seit etwa 2010 im Südwesten der Antarktischen Halbinseln einen starken Eismassenverlust. Diese Region galt bislang als ...[Weiterlesen]
Die Geschichte einer Entdeckung
Kaum zu glauben, aber in der modernen Polarforschung kann man auch vom Schreibtisch aus spannende Entdeckungen machen. Ein Beispiel ist das nebenstehende Satellitenbild, über das ich vor ein paar Wochen eher zufällig "gestolpert" bin. Es zeigt einen Riss im Larsen C-Schelfeis, der im ...[Weiterlesen]
Weihnachtliche Gletschererkundung
Am 1. Weihnachtsfeiertag haben wir das Flugzeug am Boden stehen lassen und den Hausberg der Princess Elisabeth Station bestiegen. Freundlicherweise haben sich Alain und Jack die Zeit genommen, uns hinaufzuführen. Nachdem die ersten Höhenmeter recht einfach erklommen waren, gab es unterhalb des ...[Weiterlesen]
„Schwere“ Zeiten – 22.7.14
Aller Anfang ist schwer - lautet nicht nur ein altbekannter Spruch, sondern auch im wahrsten Sinne das Motto des heutigen ersten Messtages. Nach dem Frühstück gut gestärkt, ging es um 8:30 Uhr von der Vernagthütte auf in Richtung Gletscher. Mit über 300 Kilogramm Fracht auf unsere kräftigen ...[Weiterlesen]