Corona wirbelt auch hier in der Glaziologie so einiges durcheinander. Keine Expeditionen diese Saison, kein Kistenpacken, keine Messgeräte testen, keine Vorfreude auf den rund um die Uhr hellen Antarktischen Himmel, stattdessen ein paar Stunden graues Tageslicht hier in Bremerhaven... Aber ein ...[Weiterlesen]
Expedition ins Eis (labor) – Auf Klima-Spurensuche in der Ostantarktis
Ein Beitrag von Maria Hörhold Eiskernkisten umpacken, Schokolade naschen, Mütze tiefer in die Stirn ziehen, kalte Finger aufwärmen, mittags Lasagneberge essen, abends erschöpft von der Kälte ins Bett fallen... Klingt nach Expedition, klingt nach Arbeit im ewigen Eis, klingt nach Grönland, ...[Weiterlesen]
Letzte Messungen und Aufbruch
Gestern, am Freitag, landete Polar 6 an der Kohnen-Station und transportiere Eiskernkisten mit Schneeproben zur Neumayer-Station. Da die Messungen mit dem pRES-Bodenradar inzwischen erfolgreich beendet sind, trat auch diese Ausrüstung die erste Etappe der Heimreise an. Die Arbeit von Sepp und Thomas ...[Weiterlesen]