Wir sind nicht nur auf der Suche nach dem ältesten Eis, sondern auch dem kältesten Firn. Nach Jahren der Vorbereitung hat sich das CoFi-Projekt jetzt an den Ort vorgearbeitet, an welchem vermutlich der kälteste Firn der Erde zu finden ist: Plateau Station. Wie der Name schon sagt: hier ist eine ...[Weiterlesen]
Ein kleines Video
Hallo liebe CofiKohnen Freunde. Philipp war so freundlich ein kleines Video über die Arbeit auf der Kohnen Station zusammen zu schneiden. Klickt doch einfach mal rein! ...[Weiterlesen]
Aus und Vorbei
Abschluss einer Forschungsexpedition: Gestern Abend sind wir planmäßig mit der Iljuschin in Kapstadt, Südafrika gelandet. Gleich heute ging es dann für den Großteil der Mannschaft schon wieder zurück nach Deutschland. Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche und eindrucksvolle Zeit in der ...[Weiterlesen]
Abschied von Kohnen
Nur noch zehn Stunden bis zum Abflug. Polar 6 ist schon vor Ort und wird für den morgigen Flug vorbereitet. Für den Großteil der Mannschaft heißt es nun endgültig Abschied nehmen von der Kohnen- Station. Nur die 6 Mitglieder der Transporttraverse werden noch wenige Tage vor Ort sein und die Station ...[Weiterlesen]
Das Große Verladen
Mit dem heutigen Tag wurden schlussendlich alle Forschungsarbeiten eingestellt. Zur Abwechslung packen viele Awianer beim Rückbau der Station mit an. Alle Zelte und Weatherports sind von der Oberfläche verschwunden. Auch der große Werkstattcontainer wurde zusammengeklappt und für den Winter ...[Weiterlesen]
Eiskern auf Reisen
Zweimal war Polar 6 heute wieder vor Ort. Grund dafür war der Transport der wertvollen Eiskerne zur Neumayer-Station. Insgesamt wurden 100 Eiskernkisten ausgeflogen, was einem Gewicht von 4,3 Tonnen entspricht. Zum Beladen waren viele fleißige Helfer gefragt. Um die Kisten aus dem tiefen Trench ...[Weiterlesen]
Zeit für den Abbau
Das letzte Wochenende steht bevor und die Aufräumarbeiten um das Camp nehmen stetig zu. Jede Forschungsgruppe packt ihre Kisten für die Heimreise oder die Überwinterung. Die Logistik bereitet die Traverse vor und hat begonnen die Station im Außenbereich winterfest zu machen. Im Trench wurde heute ...[Weiterlesen]
Gerade Station
Steht die Station auch noch gerade und hoch genug über der Schneeoberfläche? Dies hatte sich Jens von der Logistik gefragt. Damit die Kohnen-Station auch sicher über den Winter kommt muss der Abstand zum Untergrund stimmen. Die dafür nötigen Messungen wurden heute mit einem speziellen Nivilliergerät ...[Weiterlesen]
Wochenbrief #7 – Eine antarktische Saison neigt sich dem Ende
14.01.2013 - 20.01.2013 von Martin S. CoFi Bohrung erfolgreich und Weiterflug: Erst zum Sonntag hatten Sepp, Sverrir, Johannes und Katja uns verlassen. 202 m tief bohrte das Team „Coldest Firn“ seitdem durch Firn und Eis im 400 km entfernten Camp CoFi2. Nun fliegen sie weiter zu CoFi4, dem ...[Weiterlesen]
Die letzten Kisten
Die letzten Eiskernkisten werden gefüllt. Die Bohrung 13 Kilometer außerhalb des Camps steht kurz vor der Fertigstellung. Auch das CoFi Außenteam hat den ersten Eiskern fertig gebohrt. Nun wartet die Gruppe auf den ALCI Flieger, um noch einen weiteren Bohrpunkt anzufliegen. Dieser wird zum Ende der ...[Weiterlesen]
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »