Corona wirbelt auch hier in der Glaziologie so einiges durcheinander. Keine Expeditionen diese Saison, kein Kistenpacken, keine Messgeräte testen, keine Vorfreude auf den rund um die Uhr hellen Antarktischen Himmel, stattdessen ein paar Stunden graues Tageslicht hier in Bremerhaven… Aber ein Lichtblick in diesem Dezember ist ein Projekt von einigen Physik-Studentinnen und Studenten der Universität Bremen, von denen auch zwei bei uns in der Glaziologie ihre Masterarbeit schreiben.
Yanick, Ronja, Caro, Hanna und nochmal Hannah haben für die Weihnachtswartezeit einen Podcast aufgenommen:
EIS hoch 24, ein cooler Adventskalender mit Tiefe! Es geht auf eine Reise entlang eines Eisbohrkerns, hinab in die Vergangenheit unseres Planeten.
Heute am 1. Dezember geht es los! An jedem Tag wird ein neues Türchen geöffnet. Es wird um Eiskerne und Klimageschichte gehen, aber auch um den Klimawandel und unsere Zukunft. Und um Eisbären.
Verfolgen kann man den Podcast über die folgenden Kanäle:
Viel Spaß damit!
Hinterlasse einen Kommentar
Datenschutzhinweise: Wir speichern beim Kommentieren keine IP-Adressen, Sie können bei Name und E-Mailadresse gerne Pseudonyme verwenden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten gibt es in unserer Datenschutzerklärung.