Felix Frauhammer
… wuchs in Freiberg am Neckar auf, 100 km flussaufwärts von Heidelberg. Während seines Studiums der Molekularen Biotechnologie legte er lehrreiche Zwischenstopps am DKFZ, EMBL, IGBMC (Frankreich) und dem SIBS (China) ein. Seit Beginn seines PhDs im Frühling 2016 ist er nun nicht nur mit einer Journalistin, sondern auch seiner Forschung verheiratet, und kam so darauf als Blogger beide Gebiete zu kombinieren. In seinem Projekt beschäftigt er sich einerseits bioinformatisch mit Single-Cell Sequencing Daten, und experimentiert andererseits im Labor an den Immunzellen in der Haut des Menschen. Als Mitglied des PhD Councils verwendet er seine restliche Zeit darauf, gesellige und wissenschaftliche Veranstaltungen zu organisieren – er ist davon überzeugt, dass Interaktion zwischen Forschern sowohl Spaß als auch wissenschaftlichen Fortschritt bringt.
Ulrike Träger
Nach dem erfolgreichem Studium der Biologie an der Universität Jena, habe ich mich in meiner Doktorarbeit auf Neurobiologie und Immunologie spezialisiert. Meine Forschung am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) analysiert die Entwicklung von Immunzellen in verschiedenen Geweben. Über neue Entwicklung im Bereich Immunologie zu schreiben, erlaubt es mir meine Leidenschaft für Forschung zu kommunizieren und (hoffentlich) wissenschaftliche Sachverhalte einfach für alle verständlich darzustellen. Ich schreibe auch einen eigenen Blog und man kann mich auf Twitter finden.