- Duales Informatikstudium bei GSI und an der Hochschule Darmstadt - Spitzenforschung auf Weltniveau, wie sie bei GSI und an FAIR betrieben wird, geht nicht ohne leistungsfähige IT. Mit dem Green IT Cube hat GSI/FAIR deshalb eines der weltweit energieeffizientesten Höchstleistungs-Rechenzentren ...[Weiterlesen]
IT-Lösungen für die Pandemie: Dr. Thorsten Kollegger
Dr. Thorsten Kollegger ist Abteilungsleiter der GSI-IT und gleichzeitig FAIR-IT-Koordinator. Mit seiner Abteilung betreibt und entwickelt er die IT-Infrastruktur für GSI und FAIR. Seine Teams betreuen und betreiben Rechenzentren und umfangreiche IT-Systeme für alle Bereiche. Darüber hinaus ...[Weiterlesen]
Sprung auf die Autor*innenliste – zwei Studierende nutzen ihre Chance bei Forschungsaufenthalt
Bei der von GSI entwickelten Tumortherapie mit Ionenstrahlen wie auch bei anderen Strahlentherapien werden vor der Behandlung von Personen sogenannte Behandlungspläne erstellt. Ihre Richtigkeit wird an Modellen überprüft, um einen korrekten und sicheren Ablauf zu garantieren. Die Untersuchung einer ...[Weiterlesen]
Nobelpreis-Thema in der Dokotorarbeit
Janina Krieg arbeitet an ihrer Promotion über topologische Isolatoren an der Technischen Universität Darmstadt in Kooperation mit der GSI-Materialforschung. Für Arbeiten zu diesem Thema erhielten drei Forscher 2016 den Physik-Nobelpreis. Das Interview führte Carola Pomplun. Janina, was sind ...[Weiterlesen]