Heute, am 11. Februar 2021, ist der "International Day of Women and Girls in Science", ausgerufen von den Vereinten Nationen. Anlässlich des Internationalen Frauentags haben wir letztes Jahr Frauen bei GSI und FAIR gebeten, uns einen Einblick in ihre Arbeit zu geben: Biophysikerinnen, ...[Weiterlesen]
Sprung auf die Autor*innenliste – zwei Studierende nutzen ihre Chance bei Forschungsaufenthalt
Bei der von GSI entwickelten Tumortherapie mit Ionenstrahlen wie auch bei anderen Strahlentherapien werden vor der Behandlung von Personen sogenannte Behandlungspläne erstellt. Ihre Richtigkeit wird an Modellen überprüft, um einen korrekten und sicheren Ablauf zu garantieren. Die Untersuchung einer ...[Weiterlesen]
Fotowettbewerb: Die besten Momente unserer Sommerstudierenden
37 Studentinnen und Studenten aus 19 Ländern haben dieses Jahr am Sommerstudierenden-Programm bei GSI und FAIR teilgenommen. Acht Wochen haben sie auf unserem Campus verbracht, ihre eigenen Experimente durchgeführt und die Forschung an einem Beschleunigerinstitut kennengelernt. Aber natürlich ...[Weiterlesen]
Jung, international – und mittendrin
Seit Juni sind die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des GET_INvolved-Programms bei GSI und FAIR. Die neue Initiative soll internationalen Studierenden und jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Möglichkeit geben, ein Praktikum oder Traineeship bei GSI und FAIR zu absolvieren – ...[Weiterlesen]
Fotowettbewerb: Acht Wochen Sommer bei FAIR und GSI
36 Studentinnen und Studenten aus 17 Ländern haben dieses Jahr am Sommerstudenten-Programm bei GSI und FAIR teilgenommen. Acht Wochen haben sie auf dem Campus verbracht, ihre eigenen Experimente durchgeführt und die Forschung an einem Beschleunigerinstitut kennengelernt. Aber natürlich gehören zum ...[Weiterlesen]
Sommerzeit – Sommerstudentenzeit
Jedes Jahr findet im August und September das Sommerstudenten-Programm bei FAIR und GSI statt. Studentinnen und Studenten aus verschiedensten Ländern verbringen acht Wochen auf dem Campus, lernen dabei die Experimente und Forschungsbereiche kennen und nehmen am Arbeitsalltag rund um die ...[Weiterlesen]