Während die Kometensonde Rosetta gerade zu ihrer finalen Landung auf dem Badeenten-Kometen 67/P aufsetzt, werfen wir im Augenspiegel wieder ein Blick zurück auf die Wissenschaftskommunikation im Web. Der XKCD-Comic hat eine eindringliche Visualisierung der Erdtemperatur in den vergangenen ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 47-15: Kuratieren
Die Menge an Veröffentlichungen im Internet ist unüberschaubar groß. Niemand kann alles lesen, hören und ansehen. Daher müssen Nutzerinnen und Nutzer eine Auswahl treffen. Wer eine solche Auswahl nicht nur für sich, sondern auch für Andere trifft, der kuratiert Inhalte. Dafür ist es allerdings auch ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 36-15: Instant Facepalm
Drüben im Antarktis-Blog AtkaXpress gibt es beeindruckende Polarlichter über der Neumayer III-Forschungsstation zu sehen. Randall Munroe, der geniale Zeichner der XKCD-Comics, hat bereits 2013 eine sehr ausführliche Infografik über die zunehmende Verbreitung von Open Access-Publikationen in der ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 22-14: Feinstaub, was wäre wenn und Raumfahrer
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat diese Woche ein schönes und sehr 2.0-iges Citizen Science-Projekt gestartet: Mit einem Smartphone kann jeder Interessierte die Feinstaub-Konzentration an seinem aktuellen Standort messen. Möglich macht dies ein kleiner Adapter, der den Handy-Blitz ...[Weiterlesen]