Die "ich kann es nicht mehr hören"-Schwelle ist ja bei verschiedenen Menschen ganz unterschiedlich. Stark gefährdet ist aktuell der Begriff "Social Bots". Auch unser aktuelles Print-Magazin hat sie auf der Titelseite. Und bis zur Bundestagswahl werden sie in den Medien garantiert noch intensiver ...[Weiterlesen]
Was ist Wissenschaftskommunikation?
Im Augenspiegel-Blog schreibe ich oft über Wissenschaftskommunikation. Doch was das genau ist - darauf gibt es viele unterschiedliche Sichtweisen. Manche Menschen verstehen darunter die Öffentlichkeitsarbeit von Wissenschaftsorganisationen, andere nennen genau dies lieber Wissenschafts-PR. Manche ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 27-15: Solarflug, Schaltsekunde und Plasmabälle
Das Solarflugzeug Solar Impulse soll in diesen Stunden auf Hawaii landen. Pilot André Borschberg hat mit dem mehr als viereinhalb Tage andauernden Flug von Japan nach Hawaii einen neuen Weltrekord für den weitesten und längsten Flug für ein nur mit Sonnenenergie betriebenes Flugzeug aufgestellt. ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 24-14: Fussball-Daten, Ask me anything und ein Riesenteleskop
An der Fußball-WM kommt diese Woche auch die Augenspiegel-Kolumne nicht vorbei. Auf unserer Homepage klärt mein Kollege Martin Trinkaus über die Physik des WM-Balls auf: über Bananenflanken, den Magnus-Effekt und 50.000 kleine Noppen, die über den aktuellen WM-Fußball verteilt sind. Einige ...[Weiterlesen]