Herzlich willkommen zur 75. Ausgabe der Augenspiegel-Kolumne! Wie immer im Herbst bringt auch dieses Jahr die ARD/ZDF-Onlinestudie aktuelle Zahlen zur Online-Nutzung in Deutschland. Dafür wurden 2000 deutschsprechende Personen ab 14 Jahren telefonisch (60% Festnetz, 40% Mobilfunk) befragt. 63,3 Mio. ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 38-17: Die Unentschiedenen
Nicht nur im Vorfeld der Bundestagswahl sind viele noch unentschieden. Im Wissenschaftsbarometer 2017 fiel mir auf den 36 zahlengespickten PDF-Seiten eine Zahl besonders ins Auge: 17 Prozent Unentschiedene. Und zwar bei der Frage, ob es mehr schadet, Kinder zu impfen, als dass es nützt. 51 Prozent ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 27-16: SciLogsXit
Die Fußball-EM fiebert ihrem Höhepunkt entgegen und die Politik (sowie auch die Wissenschaft) diskutieren über die Folgen der Brexit-Entscheidung. Daneben drohen kleinere Nachrichten unterzugehen. Etwa auch diese aus dem Bereich der Wissenschaftskommunikation: Der Spektrum-Verlag hat entschieden, ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 32-15: Das fahrerlose Fahrrad
Der Augenspiegel meldet sich nach dreiwöchiger Sommerpause zurück mit einigen Wissenschafts-Fundstücken aus dem Netz. Heute sind mir besonders viele Videos ins Netz gegangen. Beginnen wir aber mit dem Wissenschaftsbarometer, das gerade zum zweiten Mal erschienen ist. Es ist eine repräsentative ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 31-14: Flugzeug-Verpackung, schnelle Videos und uralte Mails
Die fliegende Sternwarte SOFIA ist gerade in Hamburg zu Gast. Allerdings nicht im Rahmen einer astronomischen Beobachtungsmission sondern wegen lange geplanter Wartungsarbeiten am Flugzeug. Die Boeing 747-SP ist mittlerweile gar nicht mehr als solche erkennbar, da der komplette Rumpf unter Gerüsten ...[Weiterlesen]