Walkman oder iPod? A-Team oder Teletubbies? Videothek oder Netflix? Jede Generation hat ihre Trends, Gadgets, Medien und ihre Kulturtechniken. Mich würde mal eine Statistik interessieren, wie viele Fotos in den vergangenen Jahren im Querformat und hochkant gemacht wurden. Tipps dazu gerne in die ... [Weiterlesen]
Augenspiegel 31-17: Progressive Web Apps
Wie schaffen wir es, die Aufmerksamkeit von Leserinnen oder Kunden zu gewinnen? Diese Frage stellen sich Medienunternehmen, Verlage und natürlich auch wir in der Öffentlichkeitsarbeit. Klar, man braucht eine Webseite und die muss auch auf dem Smartphone funktionieren. Aber braucht man auch eine App? ... [Weiterlesen]
Augenspiegel 12-15: geguckt, visualisiert und geslamt
Beginnen wir die den wissenschaftlichen Wochen-Web-Rückblick mit dem Himalaja: Vor etwa einem Jahr überflog ein Motorsegler zu Forschungszwecken Teile Nepals. Eine spezielle Kamera der Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) nahm das Gebirge in 3D auf. Im DLR-Blog berichtet nun Jörg ... [Weiterlesen]
Augenspiegel 11-15: Pi-Tag, ResearchKIT und Sonnenfinsternis
Nachdem die Augenspiegel-Kolumne vergangene Woche krankheitsbedingt ausgefallen ist, gibt es diese Woche nun um so mehr Wissenschaftsfundstücke aus dem Web der letzten 14 Tage. Zunächst der Hinweis: Morgen ist Pi-Tag und noch bis morgen früh könnt ihr an unserer Mitmach-Aktion teilnehmen und ein ... [Weiterlesen]