Die Kommunikation veränderte sich mit dem Aufkommen der sozialen Netzwerke nicht nur dadurch, dass der Journalismus seine zentrale Rolle als Gatekeeper der Informationen eingebüßt hat. Zentrale Plattformen der Social Media-Kommunikation wie Facebook und Youtube sowie Geräteanbieter wie Amazon und ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 46-17: Bezahlpflicht für öffentliche Informationen?
Man könnte meinen: Wenn der Staat mit Steuergeldern eine Nationale Wetter-Behörde betreibt - wie hierzulande mit dem Deutschen Wetterdienst (DWD) - dann wäre es auch eine gute Idee, wenn all seine Informationen kostenlos für die Bürger*innen zugänglich sind. Im Prinzip sind sie das auch. Nur steht ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 38-17: Die Unentschiedenen
Nicht nur im Vorfeld der Bundestagswahl sind viele noch unentschieden. Im Wissenschaftsbarometer 2017 fiel mir auf den 36 zahlengespickten PDF-Seiten eine Zahl besonders ins Auge: 17 Prozent Unentschiedene. Und zwar bei der Frage, ob es mehr schadet, Kinder zu impfen, als dass es nützt. 51 Prozent ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 10-17: Lieber Astrophysikerin als Prinzessin
Eine schöne Infografik zur Klimaerwärmung der Arktis gibt es nun unter Creative Commons-Lizenz vom AWI: Die Zeichnung zeigt die Erwärmung der Atmosphäre in verschiedenen Höhen über Spitzbergen über den Verlauf der letzten 14 Jahren. Die Grafik kann dank der offenen Lizenz kostenlos weitergenutzt ...[Weiterlesen]