Herzlich willkommen zur 45. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. In der heutigen Ausgabe geht es um Quantenphysik. Quanten, kleinste Teilchen und Energieeinheiten verhalten sich nämlich häufig gar nicht so, wie wir das erwarten würden. Diese Entdeckung hat selbst ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 40-16: Video-Experimente
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelte Mikro-Petrischalen (kleiner als ein Haar) und gewann damit den Erwin-Schrödinger-Preis 2016 - herzlichen Glückwunsch! Der Preis kürt interdisziplinäre Projekte - hier eine Zusammenarbeit von Physikern, Chemikern und Biologen (in diesem Fall ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 38-14: Neue Wirkstoffe, Jack the Ripper und RRAFMs
Gestern Abend wurden die Gewinner des diesjährigen Erwin-Schrödinger-Preises geehrt. Das Team um Matthias Tschöp vom Helmholtz Zentrum München hat zwei Hormone kombiniert, die den Appetit zügeln sollen. Ziel ist die Entwicklung eines Medikaments für fettleibige Menschen und Diabetes-2-Patienten. Wir ...[Weiterlesen]