Willkommen zur 70. Ausgabe der Augenspiegel-Kolumne. Hier geht es wie immer um die Wissenschaft und darum, wie im Netz über sie kommuniziert wird. Aktuell wird ja viel über Fußball geredet. Ein besonders schönes Tor erzielte bei der WM der Franzose Benjamin Pavard (siehe Video im Tweet unten). Was ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 25-18: Ronaldo oder Gerst?
Astronomie und Raumfahrt sind dankbare Themen in der Wissenschaftskommunikation. Sie lösen bei vielen Menschen eine Faszination und Begeisterung aus. Unter anderem auch beim vierjährigen Sohn von Anika Tauras aus Bottrop. Sie hatten ihrem "Mini" zu Karneval ein Astronautenkostüm gebastelt. In dieser ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 17-18: Werbeblocker-Blocker-Blocker
Willkommen zur 66. Ausgabe der Augenspiegel-Kolumne! Stellen Sie sich vor, Sie kaufen eine Zeitung (so richtig analog auf tätowiertem Baum) und irgendjemand hat alle Werbeanzeigen heraus geschnitten. Eine komische Vorstellung - okay. Aber vielleicht wäre es auch ganz nett, die Werbung nicht sehen zu ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 08-18: Kollisionen, Kieznerds und Kontraintuitives
Mathematik im Alltag: Warum ist es so wichtig, die Geschwindigkeit beim Autofahren den Straßen- und Sichtverhältnissen anzupassen? Die Bewegungsenergie steigt quadratisch mit der Geschwindigkeit! Was so abstrakt klingt, erklärt dieses Video sehr schön mit einem konkreten Beispiel: Wir stellen uns ...[Weiterlesen]