Haben Sie noch den Überblick? Ich muss zugeben: Ich habe ihn gerade verloren. Nein, ich spreche nicht von den vielen neuen Facebook-Skandalen, den aktuellen Meldungen von Milliarden erbeuteter Passwörter oder der neuesten KI-Initiative. Ich habe leider den Überblick bei den aktuellen Stellungnahmen ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 24-16: Tiefkühl-Luftballons
Die Wissenschaftsfundstücke der Woche kommen an der EM nicht vorbei. Die SciLogs nehmen das Fußballturnier zum Anlass über Wissenschaft und Forschung in den 24 Teilnehmerländern zu berichten - in einem Bloggewitter. Um Fußball-Forschung geht es dabei jedoch nicht. Im FAZ-Blog hat Sibylle Anderl ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 15-16: Dark Social
Chats und Messenger-Apps sind verbreiteter als Soziale Netzwerke, wie die Nutzerzahlen von WhatsApp und Facebook zum Beispiel in Deutschland zeigen. Facebook plant nun, seinen Messenger - der ja vor einiger Zeit in eine separate App ausgelagert wurde - auch für kommerzielle Angebote zu öffnen. ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 11-15: Pi-Tag, ResearchKIT und Sonnenfinsternis
Nachdem die Augenspiegel-Kolumne vergangene Woche krankheitsbedingt ausgefallen ist, gibt es diese Woche nun um so mehr Wissenschaftsfundstücke aus dem Web der letzten 14 Tage. Zunächst der Hinweis: Morgen ist Pi-Tag und noch bis morgen früh könnt ihr an unserer Mitmach-Aktion teilnehmen und ein ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 7-15: DNA-Netzwerk, Whatsapp und AOLisierung
Nach dem Ende vergangener Woche gemeldeten Masern-Ausbruch in Berlin, äußerten viele Menschen ihr Unverständnis auch im Netz über eine zunehmende Impfmüdigkeit in Deutschland. Vom Impfgegner-Bullshit-Bingo bis hin zu einem satirischen Blogbeitrag eines Bremsen-Kritikers, der nun die Bremsen aus ...[Weiterlesen]