Willkommen zur 70. Ausgabe der Augenspiegel-Kolumne. Hier geht es wie immer um die Wissenschaft und darum, wie im Netz über sie kommuniziert wird. Aktuell wird ja viel über Fußball geredet. Ein besonders schönes Tor erzielte bei der WM der Franzose Benjamin Pavard (siehe Video im Tweet unten). Was ...[Weiterlesen]
Klar Soweit? No.32 – CRIPSR, CRISPR, Knäuschen…
Herzlich willkommen zur 32. Ausgabe von Klar Soweit? - dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Im heutigen Strip geht es wieder um CRISPR-Cas, die molekulare Schere, mit der sich Bakterien gegen Viren zur Wehr setzen können. Die revolutionäre Entdeckung dieses Mechanismus verdient einen zweiten Comic, ...[Weiterlesen]
Klar Soweit No.30 – Schere. Stein. Papier.
Herzlich willkommen zur 30. Ausgabe von Klar Soweit? - dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Molekulare Scheren - gerade erst entdeckt, schon haben sie sich zu einem der mächtigsten Werkzeuge der Molekularbiologie gemausert. Die verantwortliche Protein-RNA-Einheit wurde ursprünglich in Bakterien ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 03-16: Weltberühmt
Wenn die Polarforscher Mario Hoppmann und Stefan Hendricks vom Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, mal nicht mit Klimaforschung beschäftigt sind, schießen sie in der Antarktis grandiose Fotos wie dieses. Mehr davon gibt es drüben im Antarktis-Blog AtkaXpress ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 24-15: Forscherinnen und Forscher
Geschlechtergerechte Sprache: Manche bestehen darauf - andere lehnen sie ab, manche finden sie ganz normal - andere umständlich und "politisch korrekt". Ich persönlich versuche immer, geschlechtergerechte Sprache zu verwenden. Auch wenn ich es manchmal vergesse oder manche meiner Kolleginnen (ja!) ...[Weiterlesen]