Herzlich willkommen zur 79. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Wie klimaneutral ist eigentlich die Wissenschaft? Ein im September 2020 erschienenes Paper geht der Frage selbstkritisch am Beispiel von Astronom*innen nach. Berechnungen an Supercomputern, Flugreisen zu ...[Weiterlesen]
Klar Soweit? No.49 – Who you gonna call?
Herzlich willkommen zur 49. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Neutrinos, diese geisterhaften Teilchen, die in jeder Sekunde milliardenfach jeden Quadratzentimeter unserer Haut durchqueren, sind Thema des heutigen Comics. Genauer gesagt Ice Cube, das gigantische Teleskop im ...[Weiterlesen]
Klar Soweit No.42 – Ich mach‘ mir die Welt…
Herzlich willkommen zur 42. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest haben Menschen zu allen Zeiten Antworten gesucht. Warum bewegen sich die Sterne am Himmel? Wie lassen sich beobachtete Phänomene auf der Erde ...[Weiterlesen]
Klar Soweit? No.35 – Mars is hard
Herzlich willkommen zur 35. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Das Jahr 2016 macht es uns bis zum Ende nicht leicht. Da kann schon mal der Wunsch in einem aufkeimen, einfach sehr, sehr weit weg zu reisen und nie wieder zurück zu kehren. Wie gut, dass wir das im Comic ganz ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 40-16: Video-Experimente
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelte Mikro-Petrischalen (kleiner als ein Haar) und gewann damit den Erwin-Schrödinger-Preis 2016 - herzlichen Glückwunsch! Der Preis kürt interdisziplinäre Projekte - hier eine Zusammenarbeit von Physikern, Chemikern und Biologen (in diesem Fall ...[Weiterlesen]