Herzlich willkommen zur 68. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Dank Initiativen wie Scientists for Future und Fridays for Future war das Interesse an der globalen Klimakrise noch nie so groß wie heute. Immer mehr Menschen drängen darauf, dass das Thema endlich auch in der ...[Weiterlesen]
Klar Soweit? #67 – Klima-Kompass – 6 Basics rund um den Klimawandel
Herzlich willkommen zur 67. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Dank Initiativen wie Scientists for Future und Fridays for Future war das Interesse an der globalen Klimakrise noch nie so groß wie heute. Immer mehr Menschen drängen darauf, dass das Thema endlich auch in der ...[Weiterlesen]
Klar Soweit? #66 – Bis zum Mond… und noch viel weiter!
Herzlich willkommen zur 66. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Die Erde ist bislang der einzige uns bekannte Himmelskörper im Sonnensystem, auf dem sich Leben entwickeln konnte. Ist das schon das Ende der Fahnenstange? Unter welchen Bedingungen könnte sich Leben auf einem ...[Weiterlesen]
Klar Soweit? macht Sommerpause
Herzlich willkommen bei Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Nach sechs Jahren Comicspaß für Freunde der Wissenschaft gönnen wir uns einen Monat Sommerpause. Ab August sind Emmi, Konrad und Dr. Vogelman dann mit einer brandneuen Geschichte für euch da! Über den Comic Der ...[Weiterlesen]
Klar Soweit? #65 – Summ, summ, stumm
Herzlich willkommen zur 65. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Heimlich, still und leise sterben uns die Insekten weg. Und trotzdem entstehen in meiner Nachbarschaft immer noch neue Kiesvorgärten. Allsamstäglich wird der Rasenmäher angeschmissen und auf den Feldern wachsen ...[Weiterlesen]
Klar Soweit? #64 – Europawahl… lohnt sich das?
Herzlich willkommen zur 64. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Vom 23. bis 26. Mai wird in Europa gewählt. Aber was wählen wir da eigentlich? Und ist das überhaupt wichtig? Die EU ist doch irgendwie ganz schön weit weg und ganz schön bürokratisch. Das hat doch null ...[Weiterlesen]
Klar Soweit? #63 – Ganz schön ausgekocht
Herzlich willkommen zur 63. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Was? Kein Comic zum schwarzen Loch? Was ist da los?! Dieses bahnbrechende Ereignis am Wissenschaftshorizont lassen wir erst einmal sacken, bevor wir es in eine schöne Geschichte verpacken. Einverstanden? ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 15-19: Thanks for all the fish!
Herzlich willkommen zur 80. Ausgabe der Augenspiegel-Kolumne! Seit Februar 2014 werfe ich an dieser Stelle einen Blick zurück auf wissenschaftsbezogene Fundstücke im Web 1.0 und 2.0 - anfangs noch wöchentlich, später zweiwöchentlich, zuletzt eher monatlich. Mittlerweile gibt es ja auch das ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 12-19: Forschende, nutzt Social Media
"Spektrum der Wissenschaft"-Noch-Chefredakteur Carsten Könneker hat im Tagesspiegel einen lesenswerten Artikel zur Social-Media-Wissenschaftskommunikation veröffentlicht. Darin geht er insbesondere auf die Tatsache ein, dass die Social-Media-Nutzung unter deutschen Forscher:innen geriner ist als ...[Weiterlesen]
Klar soweit? #62 Faszinierende Forscherinnen – Maryam Mirzakhani
Herzlich willkommen zur 62. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Faszinierende Forscherinnen ist ein Thema, das mir persönlich sehr am Herzen liegt, und heute gehen wir es endlich an! Für die erste Ausgabe dieser Serie fiel unsere Wahl auf die iranische Mathematikerin Maryam ...[Weiterlesen]