Herzlich willkommen zur 79. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Wie klimaneutral ist eigentlich die Wissenschaft? Ein im September 2020 erschienenes Paper geht der Frage selbstkritisch am Beispiel von Astronom*innen nach. Berechnungen an Supercomputern, Flugreisen zu Konferenzen und Teleskopen, der Betrieb der Teleskope … das alles verbraucht eine Menge Energie. Die wiederum lässt sich gut in CO2-Ausstoß umrechnen und macht sogar Vergleiche zwischen Forschungseinrichtungen in Australien und Deutschland möglich. In welchen Bereichen wird besonders viel CO2 ausgestoßen und wo kann man ansetzen, um diesen Ausstoß möglichst effizient zu verringern? Die wichtigsten Daten aus dem Paper haben wir in unserem aktuellen Wissenschaftscomic zusammengefasst und visualisiert:

Helmholtz-Wissenschaftscomic No.79 Bilder: Véro Mischitz | Helmholtz-Gemeinschaft, CC-BY-ND 4.0
Die ökologischen Fußstapfen der Astronom*innen sind also alles andere als klein. Interessanterweise zwingt gerade die aktuelle Pandemie die Community zum Umdenken. Reisen und Konferenzen sind bis auf weiteres nicht möglich. Messungen an Teleskopen lassen sich auch vom heimischen Computer aus begleiten und für Tagungen werden erfolgreich digitale – und Hybridkonzepte erprobt.
Um sich den Klimazielen anzunähern, muss auch hier an verschiedenen Stellen gleichzeitig angesetzt werden. Wie bei allen Fragen, die den Klimawandel betreffen sehen wir eines ganz deutlich: alleine ist das nicht zu schaffen. Nur wenn Politik, Institutionen, Forschungsgemeinschaft und die Forschenden als Einzelpersonen sich gemeinsam für den gesellschaftlichen Wandel einsetzen und ihn vorantreiben, haben wir eine Chance.
Quellen und weiterführende Links
- Hörenswert sind zu dem Thema die Podcasts von F.A.Z. Wissen und AstroGEO
- Die Originalpublikationen (Englisch), erschienen in nature astronomy, findet ihr hier:
- kurze Einführung
- Australien
- Max-Planck-Institut für Astronomie Heidelberg
- Vergleich des ökologischen Fußabdrucks von Fachtagungen vor und während der Pandemie
Über den Comic
Der Helmholtz-Wissenschaftscomic „Klar Soweit?“ erscheint einmal im Monat in den Helmholtz Blogs. Die Zeichnungen von Veronika Mischitz, aka Véro, stellen Themen des aktuellen Diskurses um die Wissenschaft und Forschung dar – mal kommentierend, mal witzig, mal erzählend, mal erklärend. Die Creative Commons-Lizenz, unter der die Comics stehen, ermöglicht das Teilen und Weiterverwenden der Zeichnungen, solange Urheber und Lizenz genannt werden. Wir freuen uns über eine angeregte Diskussion in den Kommentaren unter den einzelnen Comics. „Klar soweit?“ ist auf der Comic-Seite www.helmholtz.de/comic zu finden und als RSS-Feed abonnierbar.
Hinterlasse einen Kommentar
Datenschutzhinweise: Wir speichern beim Kommentieren keine IP-Adressen, Sie können bei Name und E-Mailadresse gerne Pseudonyme verwenden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten gibt es in unserer Datenschutzerklärung.