Die Akademien-Arbeitsgruppe „Kommunikation zwischen Wissenschaft, Öffentlichkeit und Medien“, Phase 2 (WÖM2) legt heute in Berlin ihre Stellungnahme zum Thema "Social Media und digitale Wissenschaftskommunikation" vor. Die Arbeitsgruppe hatte bereits 2014 (im sogenannten heißen Sommer der ...[Weiterlesen]
Archiv für Juni 2017
Augenspiegel 25-17: Anruf aus der Antarktis
Das Reuters Institut und die Universität Oxford haben ihren Digital News Report 2017 vorgestellt. Das ist sehr spannender Lesestoff, aus dem ich hier nur mal zwei Punkte rausgreifen möchte: Die große Diskussion um Echokammern und Filterblasen scheint übertrieben zu sein: Diese seien zwar für einige ...[Weiterlesen]
Klar Soweit? No.41 – You publish, they perish.
Herzlich willkommen zur 41. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Ein Beitrag im Deutschlandfunk hat uns diesen Monat aufhorchen lassen. Darin fordern zwei Wissenschaftler die eingeschränkte Veröffentlichung von Standortdaten in wissenschaftlichen Artikeln über seltene Tier- ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 23-17: Zehntausendneunhundertachtundfünfzig
Zehntausendneunhundertachtundfünfzig. Schon mal über diese Zahl nachgedacht? Nein? Ich auch nicht. Bis ich über ein Video stolperte, das erklärt, was an dieser Zahl so besonderes ist. Man kann nämlich jede Zahl bis 1000 als Rechenanweisung aus einer beliebigen Ziffer konstruieren. Für die Zahl 42 in ...[Weiterlesen]