Herzlich willkommen zur 36. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. 2016 haben wir mit einem Blick in den Weltraum ausklingen lassen. 2017 beginnen wir mit dem Blick auf die kleinste lebende Einheit aller Organismen: die Zelle. Die leistet nämlich wirklich Erstaunliches. In jeder einzelnen Zelle deines Körpers herrscht ein komplexes Gleichgewicht vielzähliger Prozesse und Stoffe, das auch unter extremen Bedingungen aufrecht erhalten werden muss.
Eine dieser extremen Bedingungen kennen wir alle: Hunger. Hunger bringt die Zellen dazu, ein kontrolliertes Selbstzerstörungsprogramm durchzuführen, die „Autophagie“. Die Zellen fressen sich buchstäblich selber. Wie das funktioniert und warum die Zellen sich dabei in der Regel nicht komplett auffressen, kannst du im folgenden Comic nachlesen:

Helmholtz-Wissenschaftscomic No.36 | Bilder: Veronika Mischitz | Helmholtz-Gemeinschaft, CC-BY-ND 4.0
Yoshinori Ohsumi’s Arbeit hat einen regelrechten Boom an Autophagie-Forschung ausgelöst. Entsprechend umfangreich ist auch das Material, das man online dazu finden kann. Wir haben hier ein paar ausgewählte Artikel zusammengestellt. Besonders empfehlen kann ich persönlich den Mitschnitt aus Ohsumi’s Nobelpreis-Rede sowie sein Interview.
Besonderer Dank gilt an dieser Stelle Michaela Maya, die zu dem Thema promoviert und mit tollem Text- und Bildmaterial viel zu meinem grundlegenden Verständnis der Autophagie beigetragen hat, als ich drohte in einem Berg an Recherchenmaterial zu versinken. Merci Bien! Der Link zu ihrer Veröffentlichung folgt sobald wie möglich.
- Yoshinori Ohsumi im Interview (Englisch)
- Nobelpreisrede 2016 (Englisch)
- Die Kunst, sich selber zu essen (Überblick, Tagesspiegel)
- Was ist Autophagie und wofür ist sie wichtig? (Überblick, Spiegel Online)
- Good old Wikipedia zur Autophagie
- Strukturbiologie der Autophagie (aktuelle Forschung am Helmholtz-Zentrum für Infektionsbiologie)
- Video Inner life of the cell (weil’s einfach schön ist…)
- How cells recycle to stay alive (Video, guter Überblick, Englisch)
- Autophagy pathways – lessons from yeast (nature, Englisch)
- Regulation of autophagy in yeast (ScienceDirect, Englisch)
- Membrane dynamics in autophagosome genesis in mammalian cells (JCS, Englisch)
Über den Comic
Der Helmholtz-Wissenschaftscomic „Klar Soweit?“ erscheint einmal im Monat in den Helmholtz Blogs. Die Zeichnungen von Veronika Mischitz, aka Frau Kirschvogel, stellen Themen des aktuellen Diskurses um die Wissenschaft und Forschung dar – mal kommentierend, mal witzig, mal erzählend, mal erklärend. Die Creative Commons-Lizenz, unter der die Comics stehen, ermöglicht das Teilen und Weiterverwenden der Zeichnungen, solange Urheber und Lizenz genannt werden. Wir freuen uns über eine angeregte Diskussion in den Kommentaren unter den einzelnen Comics. „Klar soweit?“ ist auf der Comic-Seite www.helmholtz.de/comic zu finden und als RSS-Feed abonnierbar.
Hinterlasse einen Kommentar
Datenschutzhinweise: Wir speichern beim Kommentieren keine IP-Adressen, Sie können bei Name und E-Mailadresse gerne Pseudonyme verwenden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten gibt es in unserer Datenschutzerklärung.