Ich gestehe: Ich habe da einige unbeantwortete Mails in meinem Posteingang, die schon langsam anfangen, übel zu riechen. Erst kommt das schlechte Gewissen, dass man schon so lange nicht geantwortet hat. Dann fragt man sich, ob es wirklich so wichtig war, wenn der Absendende gar nicht nachfragt. Und ...[Weiterlesen]
Archiv für April 2016
Klar Soweit No.27 BASICS – Wie funktioniert eigentlich… Seife?
Herzlich willkommen zur 27. Ausgabe von Klar Soweit? - dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Tenside, Detergenzien, Seife... wir hantieren tagtäglich mit diesen Begriffen und Produkten aber was genau ist damit eigentlich gemeint? Wie funktioniert Seife? Sind Tenside und Detergenzien tatsächlich so ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 15-16: Dark Social
Chats und Messenger-Apps sind verbreiteter als Soziale Netzwerke, wie die Nutzerzahlen von WhatsApp und Facebook zum Beispiel in Deutschland zeigen. Facebook plant nun, seinen Messenger - der ja vor einiger Zeit in eine separate App ausgelagert wurde - auch für kommerzielle Angebote zu öffnen. ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 13-16: reproduzierbar?
Scheitern bringt die Wissenschaft nach vorne - so der provokante Titel eines aktuellen Webartikels. Christie Aschwanden begründet darin, warum die Krise der Reproduzierbarkeit ein Zeichen dafür sei, dass die Forschung funktioniert. Auch Lars Fischer schreibt bei Spektrum über Reproduzierbarkeit und ...[Weiterlesen]