Beim Schach haben Menschen gegen Computer schon seit Jahren keine Chance mehr. Anders bislang beim Brettspiel Go. Obwohl es anders als beim Schach nur eine Figuren-Sorte und damit keine unterschiedlichen Bewegungsmöglichkeiten gibt, ist die Komplexität von Go viel höher. Statt 64 Spielfeldern ...[Weiterlesen]
Archiv für Januar 2016
Augenspiegel 03-16: Weltberühmt
Wenn die Polarforscher Mario Hoppmann und Stefan Hendricks vom Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, mal nicht mit Klimaforschung beschäftigt sind, schießen sie in der Antarktis grandiose Fotos wie dieses. Mehr davon gibt es drüben im Antarktis-Blog AtkaXpress ...[Weiterlesen]
Klar Soweit No. 24 BASICS – Was ist eigentlich… Energie?
Herzlich willkommen zur 24. Ausgabe von Klar Soweit? - dem Helmholtz-Wissenschaftscomic und damit auch zur ersten Ausgabe im Jahr 2016! Mit der heutigen Episode stellen wir euch eine kleine aber feine Neuerung vor. Natürlich werden wir auch weiterhin aktuelle Themen aus den Bereichen Mathematik, ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 02-16: Zwischen analog und digital
Was könnte analoger sein eine Sonnenuhr? Nun gibt es jedoch auch eine digitale Sonnenuhr. Zumindest wirft sie alle 20 Minuten dank eines ausgeklügelten Lochmusters im Schattenstab Lichtpunkte auf eine Projektionsfläche, die an eine Digitaluhr erinnern. Der 3D-Drucker machts möglich. Mit diesem ...[Weiterlesen]