Vergangene Woche stellte ich im Augenspiegel Überlegungen vor, Passwörter durch Emojis zu ersetzen. Die kleinen bunten Symbole sind aus der Kommunikationskultur der WhatsApp-Generation nicht mehr wegzudenken. Sie haben die Emoticons (bitte nicht verwechseln!) wie den klassischen Smiley abgelöst. Und ...[Weiterlesen]
Archiv für Juni 2015
Augenspiegel 25-15: Was darf’s denn sein?
Kunden sind irgendwie beides: praktisch, weil sie bezahlen, und nervig, weil sie immer noch mehr wollen. Bei uns in der Forschung gibt es ein ähnliches Anbieter-Kunden-Verhältnis natürlich auch bei den Drittmittelaufträgen. Darüber hinaus bieten Großforschungsorganisationen wie die Helmholtz-Zentren ...[Weiterlesen]
Klar Soweit? No.17 – do the math!
Willkommen zur 17. Ausgabe von Klar Soweit? - dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Die Idee zum heutigen Comic kam uns bei der Lektüre dieses Artikels bzw. der dazugehörigen Studie. Während wir anfangs noch vor hatten, den Comic in einen mathematischen Kontext zu stellen wurde im Verlauf der Recherche ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 24-15: Forscherinnen und Forscher
Geschlechtergerechte Sprache: Manche bestehen darauf - andere lehnen sie ab, manche finden sie ganz normal - andere umständlich und "politisch korrekt". Ich persönlich versuche immer, geschlechtergerechte Sprache zu verwenden. Auch wenn ich es manchmal vergesse oder manche meiner Kolleginnen (ja!) ...[Weiterlesen]
Augenspiegel 23-15: gedreht, gefördert, gebogen
Wie herum dreht sich der Wasserstrudel, wenn die Badewanne abläuft? Im Uhrzeigersinn oder dagegen? Und stimmt es, dass dies auf der Nord- und der Südhalbkugel der Erde genau andersherum abläuft? Dies experimentell herauzufinden, ist mit gängigen Haushaltsmitteln gar nicht so einfach. Das stellte ...[Weiterlesen]